Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 120 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 120 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 120 -

Image of the Page - 120 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 120 -

Iüstel. — Jungmann. fich in ANes, aus dem Englischen. -—. Der Revers. — Die Comödie aus dem Stegreife :c. Iüstel, Jos. Aloys, k. k. Staats-und Conferenzrarh, Ritter des Leopold - Ordens, Docror der Philosophie und Theologie, inful. Propst von Wissehrao und Prälat in dem Königreiche Böhmen, 1823 gewes. Recror-Magnisicus der Wiener Universität, Ehrenmitglied der l. k. Akademie der Wissenschaften und Künste zn Padua, des Athenäums zu Venedig, und der Landwirthschafts - Gesellschaft in Kram, ist gebo, ren den 7. Febr. 1765 zu Leltmeritz in Böhmen, wo er auch seine erste Bildung erhielt. Die Studien begann er auf der Universität zu Prag und vollendete sie im Generalseminar zu Wien, 1733 erhielt er zu Leitmeritz die Priesterweihe und wurde daselbst als Prafectund Carechet an der Stadtschule angestellt, 1789 wurde I. als Präfect und Correperitor der Moraltheologie in das Generalseminar nach Prag be- rufen und an der dasigen Universität zum Doctor der Theologie promo« virt, 1790 erhielt er die Professur der V?oralcheologie am Lyceum zu Grätz, 1795 wurde ihm auch das Amt eines akademischen Predigers an Ve'r Lycealkirche daselbst übertragen. 1798 wurde I. Bibliothekar der Gratzer Lycealbibliorhek und erhielt bald darauf auch die dafige Profes« sur der P-astorattheologie.- Seine ausgezeichnete Verwendung in allen diesen Geschäftszweigen blieb höherem Ortes nicht unbemerkt. Er wurde 1802 zum Direcror der philosophischen Studien in Gratz und 1803 zum wirkl.' Gubernialrathe dos tteyermärk. Guberniums und Domdechant des Seckauer Domkapitels, 1805 aber zum dasigen Dompropst ernannt. 1310 ertheilte ihm derKaiserF ra n z in Anerkennung seiner mannigfachen Verdienste das Ritterkreuz des Leopold-Ordens. 13l4 wurde dieser scharfsinnige, gewandte Geschäftsmann zum Hofrath und geistlichen Referenten bey der k. k. vereinigten Hofkanzley und 1831 zum wirklichen Staats- und Conferenzrath befördert, nachdem er bereits seit 1329 im Staatsrathe als Referent verwendet worden war. 1335 wurde er vom inful. Propste zu Al t -Bunz lau als solcher am Wissehrad in Prag eingesetzt. Seme im Drucke erschienenen Schriften sind: Predigt auf die Krönung Franz I I . zum deutscken Kaiser, 1792. — Predigt über die Unsterblichkeit der Seele, 1792. — Gedachtnißreoe auf den Tod Kaisers Leopold I I . , 1792. — Predigt um einen glücklicben Fort- gang der Waffen, 1793, 1796. — Rede bey Eröffnung des Seckauer Priesterhauses, 1304; nebst noch mehreren derartigen geistlichen und Gelegenheirsreden. Jütische Alpen, s. Alpen. Jung-Bunzlau, böhm. Stadt und Sitz deS Kreisamtes für den Bunzlauer Kreis, auf einem Hügel an der Isar, hat 449 Häuser und 4,930 Einw., ein Piaristencollegium mit einem Gymnasium und einer Hauvtschule, 6 Kirchen, ein Hospital, und eine bedeutende Kattun« oruckerey. Jungfernteiniy, böhm. Marktflecken im Rakonitzer Kreise, mit 600 Einw., einer kithol. Pfarrkirche und einem Gesundbrunnen. Jungmann, Jos., Dr. derPhilosophie und Professor am Alcstäd- ler akademischen Gymnasium in Prag, geboren zuHudlitz in Böh«
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie