Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 127 -

5 n V 2 V i 2. — I z z c>. l27 curse und andere Geschäfte, worin der beyzuziehende politische oder Ca- meral-Repräsentant den Beschluß der O. I. allenfalls zu sistiren und an den Kaiser gelangen zu lassen begehrt, so auch die bey dem Appellations- gerichte durch diese Repräsentanten sistirten Beschlüsse, wenn der Sisti- rung Stattgegeben werdensoll; Eheannullirungen; Todeserklärungen, wenn eine neue Ehe eingegangen werden will, erfordern eine Anzahl von 10 Hofräthen, nebst dem Präsidium; ebenso alle legislativen Ge- genstände; bey den letzteren müssen jedoch die Präsidien und Landerrefe- renten gegenwärtig seyn. Diese Zusammensetzung bildet das Plenum.— Die vollste Rathsversammlung (plenissimum genannt) besteht aus allen anwesenden Hofrathen und Präsidien. Hier werden die Vorschläge zur Besetzung der Präsidenten- und Viceprasidentenstellen an den Kai- ser, Verleihungen für Dienstplätze der O. I. oder Vorschläge darüber an den Kaiser und überhaupt alle die Beamten der O. I. betreffenden Gegenstande vorgenommen. Invavia, die jetzige Stadt Salzburg, zur Zeit der Römer Stadt in Noricum, wohin Kaiser Hadrian eine Colonie verpflanzte. Mit der Herrschaft der Römer in den Alpenlandern verschwand auch ,7. Die eingedrungenen deutschen Stämme zerstörten den Ort gänzlich, und nur ein vegetabilisches Leben bedeckte die Denkmäler des menschlichen, das hier geblüht. Juwelier-Arbeiten und Fandet. Die Wiener I.-A. gehören zu den vorzüglicheren in Europa, selbst die.Rosetten-Arbeit, in welcher sonst Petersburg den Vorzug hatt», ist in neuerer Zeit zu einem hohen Grade von Vollkommenheit gediehen. Da gefaßte Edelsteine ein Lieblingsschmuck des Adels der österr. Staaten sind, so werden viele Ju- welen, theils in mattem Golde, mit Email von vielerley Farben, theils auch mit Brillanten carmoisirt, gefaßt. Das Schneiden und Schleifen der Edelsteine hat in Wien, mir Ausnahme des Diamantenschneidens/ welches noch sehr wenig betrieben wird, großen Fortgang genommen. In Böhmen gibt es viele Edelsteinschneider, welche auch Glasflüsse schlei« fen; auch sind daselbst eigene Granitschleifereyen. In den übrigen Pro- vinzen wird in dieser Hinsicht noch nichts Erhebliches geleistet. Der Han- del mit geschnittenen Edelsteinen, Juwelen und Gemmen, gefaßt oder ungefaßt, erstreckt sich durch die ganze Monarchie und geht auch, vorzüg- lich von Wien , nach dem Auslande, z.B. nach Italien, Polen, Ruß- land und in die Türkey. Die geschliffenen Diamanten aber werden fast sämmtlich von Amsterdam eingeführt. Ivanich, befestigte Militärcommunität im Kreuzer-Regiment der Warasdiner Gränze in der croatischen Militargranze, am Bache Lonya, mit 700 meist raizischen und griechischen Einwohnern. Das Städtchen ist ganz von Holz erbaut und hat sehr enge Gaffen. In geringer Ent- fernung ist Kloster Ivan ich , ein von 655 Seelen bewohntes Dorf mit einem Franciscanerkloster. Izzo, Joh. Bapt., zweyter Vorsteher der Wiener Theresiani- schen Ritterakademie, Schriftsteller'über Kriegs- und bürgerliche Bau- kunst, war geboren zuKa schau in Ungarn, den 29. Aug. 1721. Nach erhaltenem ersten wissenschaftlichen Unterrichte im väterlichen Hause, trat
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie