Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 147 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 147 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 147 -

Image of the Page - 147 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 147 -

R a l i n a. I47 der Astronom Freyherr von Metzburg, dann später der vortreffliche Astronom Triesnecker. Der Anhang enthalt sorgfältig bearbeitete Ge< genstände, vorzüglich aus der Geschichte und Topographie von Osterreich, endlich eine sehr schätzbare Sammlung landesfürstlicher Verordnungen. — Der Al lgemeine Schreib-, Haus- und Wirthschaftka- lender steht mit dem allgemeinen Kalender (Toleranzbochen) in Ver- bindung, da die meisten Bogen mit diesem ganz gleichlauten, mit Aus- nahme der Neuesten Erfindungen und Verbesserungen aus dem Gebiethe der Land- und Hauswirthschaft, die hier aufgenommen sind. (Von 1836 an gedruckt in der Strauh'schen Officin. Herausgegeben von C. W. Wabruscheck-Blumenbach.) — Der seit 1319 bey S t rauß in Wien erscheinende: Gemeinnützige und erheiternde Haus- lalender, früher von Dr. Franz Sartor i (s. 0.), nach dessen Tode vom Jahrgange 1834 an durch Joseph Ritter von Seyfr ied heraus, gegeben, zeichnet sich durch nette gefällige Aufiage und zweckmäßige Wahl der, obwohl größtentheilü compilirten, Aufsätze auch mitunttr dem Fache der Belletristik angehörig, ans. Das seit einigen Jahren bey- gegebene Nachschlag- und Erinnerungsbuch für Agenten, Advocaten :c. so wie das Auskunftsbuch über verschiedene öffentliche Stellen und An- stalren, sind willkommene Beygaben. — Der Anecdoten-Kalen« der erscheint seit 1824 bey Lechner in Wien, und enthalt außer den gewöhnlichen Kalendersachen eine bedeutende Anzahl Anecdoten gemischten Schlages, in neuerer Zeit scheint er sich gehoben zu haben. — Der Geschichts- und Er innerungskalender, 1325 durch Franz Heinrich Böckh gegründer, seit dessen Tode vom Jahre 1333 an durch Car lAug. Schimm er fortgesetzt, erscheint bey So ll in ger in Wien, enthält bey jedem Tage die auf denselben fallenden Heiligen- nahmen, dann historische Erinnerungen sammt einem Tagebuch, weßhalb der eigentliche Kalender auf Schreibpapier gedruckt ist. Der Anhang ent- hält historische und ökonomische, größtentheils Originalaufsätze, seit 1829 liefert auch der bekannte Gelehrte Ios. W lad. Fischer mehrere Aufsatze meteorologischen, technischen und ökonomischen Inhalts in denselben. Die typographische Ausstattung dieses Kalenders ist, besonders in neuerer Zeit, sehr zu loben, an die Stelle der früher gelieferten Bildnisse der Lan- despatrone sind seit 1330 als ikonographische Beygabe Abbildungen der merkwürdigsten Städte des österr. Kaiserstaates getreten, worunter sich besonders die letzteren von Hy r t l gestochenen, auszeichnen. In neuerer Zeit hat dieser Kalender sehr an Absatz zugenommen. Unter der großen Menge von Kalendern, welche in anderen Provinzen der österr. Staa. ten erscheinen, sämmtlich Mittelgut, ist höchstens noch der: Steyer- mürkische Nat ionalkalender (Orätz bey Kaiser) zu nennen. Cr enthalt außer den eigentlichen Kalendergegenständen einen Anhang von compilirten Aufsätzen aus dem Gebiethe der Geschichte, Geographie, Ökonomie und Belletristik. In Ungarn allein erscheinen übrigens jähr- lich über 150,000 Exemplare an Kalendern verschiedener Art in ungar. Sprache, ohne sich indeß auch nur bis zur Mittelmäßigkeit zu erheben. Ral ina von Jäthenstcin, Jot). Math. , Doctor der Rechte und Landesadvocat im Königreiche Böhmen, Mitglied und Secretar der 10 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie