Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 174 -

174 Reglevich, Joh. Graf. führt, der von den Türken hinterlistig ermordet ward, und Matthäus, der 1565 von Peter Erdödy zu Hülfe gerufen einen glänzenden Sieg über die Türken jenseits der Save erfocht, und als 157Z j„ Croatien ein ungeheurer Bauernaufstand war, mitHülfe des Caspar A lap i in einem einzigen Treffen denselben zerstreute, und den Bauern- könig Math iasGubecz sing, und gebunden nach Agram brachte, wo dieser nach der barbarischen, Sitte damahliger Zeiten mit glühender Krone gekrönt, und dann geviertheilt ward. — Wir beschranken uns übrigens nur noch folgende zu nennen , nähmlich: N ik las K., der 1636 Commandant zu Onod und D y o s - G y ö r und Obergespan des Tornaer Comitats war, und jenen Theil Ungarns gegen die Türken, die damahls die Hauptstadt und E r lau inne hatten, tapfer verthei- digte, und seinen Sohn N ic las K., der dieselben Amter bekleidete, und mir gleicher Tapferkeit nicht nur den Türken, sondern auch den Re- bellen Widerstand leistete, welche deßwegen seine sämmtlichen Güter mit Feuer und Schwert verwüsteten, endlich Peter V I . K., der 1?04 Stellvertreter der Banal-Würde von Croatien, Slavonien und Dal- matien war, und durch Kaiser Joseph I. zum Erbobergespan des Pose- ganer Comitats ernannt wurde, um seine unzähligen Verdienste zu be- lohnen, da er, wie es im Diplome vom 17. Febr. 1707 heißt, schon 1683, als der Feind der Christenheit die Residenzstadt.Wien belagerte, eine Compagnie Reiterey auf eigene Kosten errichtete und unterhielt, und nicht nur im besagten Jahre 1683, sondern während einer Reihe von 24 Jahren in vielen blutigen Gefechten, nahmentlich bey Tur- b i n a , B rezov icza , Eszek und Kan isa , bey Bus in , To- dorowo, . Ost t rosa, Zr iny und Tersach sich auszeichnete, fer, ner zur Eroberung der festen Orte B erzen cz e, Babocsa und Vc» rov i t i cz , dann Fünfkirch en, Koßtani tz , Dub icza , Gra- d isca, Iessenovicz, Eszek, Va lpo , V ranograd u. a. m. durch seine Tapferkeit vieles beytrug, und Croatien als Stellvertreter des abwesenden Bans gegen die öfteren Einfälle der in Ungarn wüthenden Rebellen stets mit Erfolg vertheidigte. — Nur wenig Individuen zählt nunmehr dieses Geschlecht; in Ungarn nähmlich den Grafen Gabriel^. , geh. Nach, Obergespan des Neograder Comitats, Kronhüter undVice- präsidenren der kön. ungar. Hofkammer, dessen Bruder N ik las , und dessen Söhne Geysa und G y u l a ; den Grafen J o h a n n K. (s. d.) und Car l , in Croatien, dannTh omas undS amu e l , Grafen K. Reglevich, Johann Gra f , geheimer Rath, Obergespan des Barser Comitates und Mitglied der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in W i e n , wurde geboren zu Preß bürg am 13. May 1786. Sein Vater war Graf Ca r l K., geheimer Rath, und Obergespan de? Tornaer Comitates. Seine erste Bildung erhielt er in Preß bürg/ woselbst er bis zur Philosophie privatim studirte. 1802 trat er in die k.k. Theresianische Ritterakademie und ward im selben Jahre k. k. Edelknabe. Er absolvirte die philosophischen und juridischen Studien bis 1805 m>'t Auszeichnung. 1805 hörte er das ungar. Recht zum zweyten Mahle in Pesth und widmete sich unter einem der Recktspraxis; um diese Zeit ließ er mehrere Gedichte und kleine Aufsätze in Dr. Lübek's patrio<
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie