Page - 203 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Image of the Page - 203 -
Text of the Page - 203 -
Rinsky,PI)il.Ios.Graf.—Rinsky,wenz.Norb.Oct.Graf.
auswärtigen Angelegenheiten ausschließend anvertraut, und er rechtfer-
tigte die getroffene Wahl. Unter den auswärtigen Angelegenheiten, de-
ren gewandte Leitung und erfolgreiche Durchführung ganz seinVerdienst
war, dürfte wohl die wichtigste seyn, dasi Friedrich August, Chur-
fürst von Sachsen, mit der polnischen Krone geschmückt wurde. K. be-
schloß kinderlos sein thatenreiches Leben im 65. Jahre seines Alters den 27.
Iän. 1699 zu Wien.
Rinsky, Phi l ipp Ios. Graf v., geboren 1700. Er widme-
te sich schon frühzeitig dem Staatsdienste und beurkundete als Ap-
pellations - Vicepräsident und königl. Statthalter und besonders im
Finanzfache, die gediegensten Kenntnisse. Auch als Gesandter errang
er sich in England neue Lorbeern. Der Monarch verdankt seinen
geschickten Operationen 300,000 Pfund Sterling, die er aus der
Londoner Bank zu 6 Percent erhielt. Aus England zurückgekehrt,
ward ihm 3 Tage später, als sein Bruder Franz Ferdinand
Graf K. die böhm. oberste Kanzlerstelle resignirte, und diese dem
Grafen Ko l lowra t verliehen wurde, am 11- Iän. 1736 die böhm.
Hofkanzler- und Banco-Deputations-Präsidentenstelle zuerkannt und
nach dem am 2l . April 1733 erfolgten Ableben des Grafen von Kol lo-
wrat , zur Würde eines Obersten Kanzlers und Conferenz-Ministers
erhoben. Seiner Thätigkeit verdankt Böhmen in den Jahren 1733—39
das Patent für die Unterthanen in Robotsachen; die Adoptirung der
schles. General-Wechselordnung. 1743 wohnte er als Oberster Kanzler
und Erblandhofmeister der Krönung Mar ia T h e r e s i e n s und
Franz I. in Prag bey, und durch königl. Rescript an den Ma-
gistrat der königl. Prager Städte vom 29. Febr. 1744 wurde demsel-
ben die Zufriedenheit für seine Thätigkeit während der Belagerung
der Stadt Prag durch die Preußen bekannt gemacht. Er hatte in die-
sem Jahre gemeinschaftlich mit dem Grafen Gaisruck die Finanzen in
den kaiserlichen Erblanden zu verwalten; eine Aufgabe, die bey der un-
term 16. März 1744 erfolgten Kriegserklärung gegen Frankreich eben
so viel Scharfsinn als Thätigkeit erforderte. Er resignirte 1745 wie sein
Bruder, Franz Ferdin and GrafK., und starb den 12.Iän. 1749.
Rinsky, Wenzel Norb.Octav. Graf v., Vaterdes Vorigen,
ward 1642 geboren. Sein Vater war I oh.O c tav. Graf v.K. Der be-
rühmte Oberste Kanzler FranzUlr ich, Graf v. K. war sein älterer Bru,
der. Gleich diesem wohnte er den Vorlesungen der ausgezeichnetsten Uni-
versitätslehrer bey. Gründliches Studium der Gesetze und politischen Wis-
senschaften mit ritterlichen Übungen verbunden, beschäftigten seine Iu -
gendjahre. Später ging er auf Reisen. Die Diensteslaufbahn betrat er
im Königreich Böhmen, auf der er bald zur geheimen Rathswürde ge-
langte. 1700 kam er als Oberster Landrichter an die Stelle des Grafen
Ioh . Franz Wrbna, und da derselbe an Jahren bereits vorgerückt
und kränklich war, so wurde mittelst Cabinetsschreiben vom 9. Dec. 1703
Graf Wrbna in seiner Activität als Oberster Kanzler bestätigt, Graf
Wenzel Norb. Octav. K. ihm aber als Hofkanzler zur Subleva-
tion beygegeben, und beyder Wirkungskreis genau bestimmt. Den
29. März 1704 erhielt er als Hofkanzler das Assecurationsdecret auf
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe I-M, Volume 3
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe I-M
- Volume
- 3
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 768
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie