Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 219 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 219 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 219 -

Image of the Page - 219 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 219 -

Rle in - Iapo lcsän . 2l9 von mehreren Componisten in Musik gesetzt wurden. Endlich ist er auch Kenner und Liebhaber der Malerkunst, und besitzt selbst eine sehr gewählte Sammlung alter und neuer Gemälde, die noch stets vermehrt wird. Rlein-Tapolcstn, ungar. Marktflecken im Barser Comitate mit 1,140 kathol.Einw., dem G"afen Io hann Keglevich gehörig. Hier sind 2 Schlösser. Das alte, ein unregelmäßiges, vordem sehr festes, mit Gräben und Zugbrücken versehenes Gebäude, einst derFamilieTapol. csany, dann der Rakoczy Eigenthum. Das neue Schloß erbauteder gegenwärtige Besitzer 1818 — 25, nach den Plänen des Architekten Ludw. Pichl. Es hat eine äußerst imposante Fac.ade und gehört unter die schönsten in Ungarn; schon beym Eintritt überrascht eine Rotunde von 8 dorischen Säulen getragen, aus dieser tritt man in ein 2 Stock hohes Vestibüle, von dort erst auf die herrliche Treppe, mit jonischen Pilastern geziert; am meisten frappirt der 11 Klafter 4 Fuß hohe Saal mit einer Kuppel und Laterne, durch die das Lichr einfällt, versehen, und 8 Säu- len geziert; dann eine 10 Klafter lange Gallerte, von der man die herr- lichste Aussicht hat. Aus dem Saale tritt man auf einen Balcon, über dem 4 mächtige Säulen von korinthischer Ordnung mit herrlich gearbei- teten Capitalern einen Fronton tragen. Sehr bemerkenswerth ist noch eine Salaterrena im Erdgeschofie, wo alle Fenster, 3 an der Zahl, mit an- tiken gemalten Gläsern versehen sind. Im Badecabinet dient zur Wanne ein antiker ägyptischer Sarkophag aus Marmor-Breccia von seltener Schönbeit. Die Bibliothek ist in dem Artikel Keglevich erwähnt. Nahe beym Schlosse ist ein herrliches Glashaus, nach den Plänen des Hof, baurathes Nobile im gothischen Style. Hier wird einer der größten Pfianzenschatze mit Leidenschaft gepflegt und stets vermehrt. Unter an- dern: Aslrapaea Wallichji, Cnainaerops numilis, Dionaea mus- cipula, Lombax ellipticum, pandanus odoratissimus, 8trelitxia Rßginae, i^amusEIepnantipes, Cicas revoluta, Nelumbium spe- Oi'o5iim , (^lorioza superba, Laurus campbora, DracI^na rose» , Mu5a uranoscIpa; von Cap-Hauspstanzen: Drv2ndra tloribunda, die seltensten Arten Erica, als Linnee2na petiverii, Htuscsri, tu- bulosa; Al-gcia z. B. E^rnesiana, Esxterhäxva, ve5tit2, truncata, Lanksia Clilininghamii) A5lt>Ima eximiumu. s. w. In einem 1832 erbauten Hause mit eisernen Fensterrahmen werden mehrere tausend Pe- largonien cultivirt. Sehenswerth ist der über 100 Joch große Park, mit den seltensten im Freyen ausdauernden Pflanzen und Bäumen, der 1325 erbaute mit Säulen gezierte Kuhstall :c. Auf einer sanften Anhöhe ist die Kirche vom Vater des gegenwärtigen Besitzers 1782 erbaut. Hier ist ein schönes Altarblatt der heil. Cathar ina von Maurer . Hier ist auch ein schön gearbeitetes Monument des Helden Job. Tapolcsäny in ro- them Marmor. Noch ist hier ein von El isabeth Rakoczy, gebor- nen Bän f f y gestiftetes Spital für 6 Männer und 6 Weiber, dann eine Schloßcapelle mit einem Gnadenbilde, das jährlich am Scavulierfeste sehr zahlreich besucht wird; auch von ihr gestiftet. Der Marktflecken und seine Umgebung ist seit einigen Jahren durch den gegenwärtigen Besitzer sehr verschönert worden. Hier sind viele geschickte Tuchmacher. — Von hier aus über das 1 Meile entfernte Dorf Sk izeo, gegen das Neutraer
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie