Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 723 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 723 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 723 -

Image of the Page - 723 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 723 -

Müglitz. — Müller von Nittersdorf, Ad. Heinr. 723 Mangel an einem Verleger seit 1327 nur handschriftlich vorhanden: Versuch einer Geschichte der slav. Völker an der Donau, um ihre Ein» Wanderung und Festsetzung in Innerösterreich zu bestimmen und zu er< weisen. — Bereits ausgearbeitet liegen noch vor: Das altceltische No- ricum, oder Osterreich, Steyermark, Karnthen, Krain^ Salzburg und Tyrol, vor der römischen Unterjochung. M. war vieljähriger und thätiger Mitarbeiter an Hor 'mayr 's Archiv für Geschichte :c., war und ist es noch, an der steyermärk. Zeitschrift, und an den Wiener Jahrbüchern der Literatur, woselbst seine ästhetischen Briefe über So- phokles und die übrigen griechischen Tragiker, nächstens erscheinen wer- den^ Von ihm erschien ferner: Das Warmbad Gastein, Gratz 1334.— Horatii Opera l^rica annotal. et observationious aestheticis illu- strata, eb. 1335. Dörmahlen bereitet M. vor: Eine Geschichte der Steyermark, dann eine Erklärung und ästhetische Beurtheilung der (^eorgi ca desVirgi l. Mügliy, mähr. Stadt im Olmützer Kreise, in fruchtbarer Ge- gend am rechten Ufer der March, mit 4,000 Einwohnern^ Hier werden gute Wollenzeuge verfertigt. Mühlenbach (Mühlbach), siebenbürg, königl. Freystadt und Hauptort des gleichnahmigen Stuhles im Lande der Sachsen, in -der Ebene eines weitläufigen fruchtbaren Thales am Mühlenbache, von Mauern umgeben. Die Stadt zählt mit Einschluß ihrer 2 Vorstädte über 4,20t) Einw., die sich mit Weinbau, Tuchmacherey und andern Gewer- ben beschäftigen. Man trifft hier einen ziemlich geräumigen Platz, eine lutherische im gothischen Style erbaute Kirche, ein lutherisches Lyceum, eine katholische Pfarre und ein Franciscanerkloster. Auch die unirten und nichtunirten Griechen haben eigene Pfarren. Endlich befindet sich hier auch ein Pension-Institut und ein Armen - und Waisenfond. Mühlenbacher Stuhl, in .Siebenbürgen, im Lande der Sack- sen, der kleinste des Landes, enthält 5^ Q. Meilen in seinem Umfan- ge. Dieser kleine District mit 5,000 Einw. ist ohne fernere Einthei- lung und es werden nebst der königl. Freystadt Mühlenbach, von welcher er den Nahmen hat, nur 10 Dörfer gezählt. Der M. St., welcher durch die Flüsse Kokel und Weisse bewässert wird, hat eine nie- drige Lage. Der Weinbau wird stark betrieben, .welchen Clima und Bo- den sehr begünstigen/ dann Ackerbau und Viehzucht; auch gibt es ziem- lichen Wiesenbau. An dem Stregarbache sind Goldwäschen, man findet uttter dem Goldsand das erst in neuerer Zeit bekannt gewordene Titan- erz, Die sonstigen Products sind: Bernstein, Korn, Mais, Obst^ Holz, Honig. Mühlkreis in Osterreich ob der Enns, an Böhmen und Bayern gränzend, hat eine Ausdehnung von 62z Q. M. und eine Bevölkerung von 130,000 Individuen. Von der Donau und deren Nebenfluß Mühl bewässert, bringt er wenig Getreide, viel Flachs und auch etwas Per- len; hat gute Waldung, große Mannfacturen in Leinwand und Baum- wolle, Eisen:c. Müller von Nittersdorf, Adam Heinr., k. k. Hofrath im außerordentlichen Dienste der geheim. Haus-, Hof- und Sraatskanz-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie