Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3
Page - 732 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 732 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Image of the Page - 732 -

Image of the Page - 732 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3

Text of the Page - 732 -

732 MünchBellinghausen,I.iL.Graf.—Münz.-u.A. insbesondere 1817 zum Beysitzer der Hofcommission in Iustizgesetzsachen ernannr. Ein vorzügliches Verdienst erwarb er sich durch die mit uner- müdeter Thätigkeit ick kurzer Zeit zu Stande gebrachte Revision der seit 1797 ins Stocken gerathenen Sammlung der Iustizgesetze. — Seine ausgezeichneten Leistungen in allen Zweigen der Rechtspflege und Legis- lation, seine Geschaftsgewandtheit und ausgebreiteten Kenntnisse be- stimmten den Kaiser Franz ihn 1318 zum staatsräthlichen Referenten, und 1827 zum wirkl. Staats- und Conferenzrarh zu ernennen. In An- erkennung semer ausgezeichneten Dienstleistung ward er 1323 zurWürde eines Kanzlers des Ordens vom goldenen Vließe erhoben. Er starb am 27.Iuny1331. Münch Bellinghausen, Joachim Eduard, Graf v., Groß- kreuz des osterr. kaiserl. Leopold- und Ritter des königl. ungar. St. Ste- phan-Ordens, Inhaber des silbernen Civil-Ehrenkreuzes, Ritter des königl. preußischen rothen Adler-Ordens erster Classe, Großkreuz des Civil-Verdienst-Ordens der königl. bayerischen Krone, des königl. dä- nischen Danebrog-, des .königl. sächsischen Civil-Verdienst-, des chur- fürstl. hessischen Löwen- und des großherzogl. hessischen Ludwig-, dann des königl. hannoverischen Guelphen-Ordens, k. k. wirkl. geh. Rath und vrasidirender Gesandter am deutschen Bundestage, ausgezeichneter Staatsmann, ist geboren 1736 zu W i e n . Nachdem er unter Lei- tung seines Vaters, des Reichshofrathes Freyh. v. M., in frühern Jah- ren in Reichsgeschäften gearbeitet hatte, trat er in den österr. Staats- dienst und zeichnete sich besonders in den Kriegsjahren 1309 und 1313 —15 auf das vorzüglichste aus. 1816 wurde M. zum Stadthauptmann in Prag ernannt und trug auf diesem wichtigen Posten Vieles zur Be- förderung des Handels und der Gewerbe in Böhmen bey, auch nahm er 1319 den thatigsten Antheil an dem Dresdener Elbeschifffahrt-Congresse und trug zu dessen, für Osterreich besonders günstigen Beendigung nicht wenig bey. 1822 erhielt M. eine seinen ausgezeichneten Talenten ange- messene Anstellung in der deutschen Section des Ministeriums der aus- wärtigen Angelegenheiten, bald wurde ihm jedoch der durch die Abberufung des Grafen Buol-Schauenstein erledigte wichtige Posten eines osterr. kaiserl. Präsidialgesandten am Bundestage ertheilt. Seine hier entwickelte, auf ganz Deutschland einwirkende Thätigkeit hatte 1331 seine Erhebung in den osterr. Grafenstand zur Folge; auch wurden ihm von mehreren auswärtigen Fürsten Orden ertheilt. In neuester Zeit kaufte M. die Herrschaft Merken stein bey Baden und legte dadurch den Grund zu einem neuen Familienstand. MünchengrätZ, böhm. Stadt'im Bunzlauer Kreise, liegt an der Isar, über welche eine 30 Kl. lange Brücke führt, und zählt 2,700 Einwohner. In der hiesigen St. Annen- oder Schloßcapelle ist Wal- len stein (s.d.) begraben. Münz- und Antiken-Cabinet, k. k. vereinigtes. Die zahlreichen und in jeder Hinsicht sehr bedeutenden kaiserl. Sammlungen von Antiken, ältern und neuern Münzen, Medaillen;c., befinden sich in 5 Zimmern auf dem sogenannten A'gustinevgange in der kaiserl. Burg, e'n Thöil davon jedoch in der Ambraser-Sammlung, und ein anderer.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe I-M, Volume 3"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe I-M, Volume 3
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe I-M
Volume
3
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
768
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie