Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 3 -

N. ' Nachmachung öffentlicher Creditspapiere, ist nach österr. Gesehen ein Verbrechen, welches l) derjenige begeht, der öffentliche, als Münze geltende, Creditspapiere (Einlösungsscheine, Anticipationsscheine, Banknoten j^ s. d.alle^) mit dazu vorbereiteten Werkzeugen nachmacht, oder dabey Hülfe leistet. Dieses Verbrechen, wenn ein solches Creditspapier wirk- lich verfertigt wurde, wird mit dem Tode des Thaters bestraft, welche Strafe auch den Mitschuldigen trifft, so wie den Theilnehmer, welcher, im Einver- ständnisse mit den Ersteren, derley Falsisicate ausgibt. Der bloße Ver- such dieser N. ö. C. wird mit schwerem Kerker von 10—20 Jahren und bey besonderer Gefährlichkeit mit lebenslangem schweren Kerker bestraft. —Wer- den 2)öffentlicheSchuldverschreibungenin obiger Art nachgemacht, so ist der Verbrecher, jeder Mitschuldige und jeder Theilnehmer, welcher der- ley Creditspapiere im Einverständnisse mit dem Nachmacher oder einem Mitschuldigen ausgegeben hat, mit lebenslangem schweren Kerker zu bestrafen. Auf den Versuch dieses Verbrechens ist die Strafe mit schwe- rem Kerker von 5—10, bey besonderer Gefährlichkeit von 10—20 Jah- ren gesetzt. — Wer öffentliche echte Creditspapiere meine höhere Summe abändert, oder dazu Hülfe leistet, fällt in die Strafe schweren Kerkers von 10—20 Jahren; der Versuch zieht eine Strafe von 5—10 Jahren schweren Kerkers nach sich. Den Theilnehmer, welcher solche Falsificare, einverstandlich mit dem Thater, ausgibt, trifft schwere Kerkerstrafe von 5—10 Jahren. Nachod, böhm. Stadtchen imKöniggrätzer Kreise, mit 266Hau- sern und 2,250 Einwohnern, am Mettaufiusse unweit demschles. Gebirge gelegen. Auf einem Hügel über der Stadt ist ein herrschaftl. Schloß, worin man ein an seltenen Urkunden reiches Archiv und unter andern viele merkwürdige Briefe über den dreyßigjahrigen Krieg findet. Auch gibt es zu N. viele Leinwand - Manufacturen. N^dasd, ungar. großes Dorf im Baranyer Comitat, unter dem Gebirge Metheto. Hier hat der Bischof von Fünfkirchen ein präch- tiges Sommerlustschloß mit einem schönen Park und einem Thiergarten, der 2 Stunden im Umfange hat. Nadasd (Nadasdy), die Grafen. Durch Reichthum, hohe Würden und Menge der Vasallen ausgezeichnet, blühten die N. in sthr alten Zeiten in der vordersten Reihe des hohen ungar.Adels. Unter ihrer Agy- de sammelten sich manche gute Köpfe, die in Schriften und Schulen, aus dem Auslande mitgebrachte Kenntnisse verbreiteten, und in dem Schuh, so wie in der wirksamen Unterstützung ihrer mächtigen Gönner, Mittel des Lebens und Wirkens fanden. Der erste diplomatisch genau zu 1 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie