Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 34 -

34 N e i ss e. — N e l l. ein. Demungeachtet diente er nach seiner Befreyung wieder mit ausge- zeichneter Verwendung in den Niederlanden und am Rhein. Spater wirkte N. bey den verschiedenen Versuchen zum Entsatze Mantua's trefflich mit, so wie er 1797 Vieles zur Befreyung Tyrols beytrug. Er drang in der Folge bis Verona, schloß den französ. General in die dortige Cita- delle ein, und entschied den Ausbruch der Insurrektion des venetianischen Festlandes. 1799 zeichnete sich N. bey Cassano und Novi , bey der Wegnahme von Casale und der Gebirgshohe glanzend aus, so wie auch in dem Feldzug von 1300, und wurde in diesem KriegeBefehlohaber des 7. Husarenregimentes. 1809 stand N. beym Armeecorps des Erzherzogs Ferdinand v. Este, 1311 wurde er Gesandter'in Schweden, 1813 nahm er rühmlichen Theil an den glorreichen Kriegsereignissen, und ihm wurde die Auszeichnung, als Überbringer der Siegesnachricht von der Schlacht bey Leipzig, feyerlich inWien einzuziehen. Aufs Neue zeich- nete sich N. in dem Feldzuge in Frankreich aus, und wurde nach Been- digung desselben im Herbste 1814 als Obersthofmeister der Erzherzoginn Marie Louise angestellt, welchen ehrenvollen Posten er bis zu seinem Tode bekleidete, der den 22. April 1829 nach langer schmerzhafter Krank- ' heil erfolgte. Neisse, Fürstenthum und Standesherrschaft desBischofs vonBres- lau, zum Theil in Österreichisch - Schlesien, Troppauer Kreises. Der dieß- seitige Theil macht ein Gebieth von 6^ Meil. Länge und 4^ Meil. Brette aus, worauf in 6 Städten, 1 Markte und 93 Dörfern 50,000 Einw. gezahlt werden, ist gebirgig und fruchtbar an Holz, Flachs :c. Die Bewoh- ner betreiben Leinweberey, Rasch- und Zeugmanufacturen, und verfer- tigen Holzwaaren. Nett, Freyherr v. Nellcnburg-Damenacker, Franz Mar ia, k. k. Hofrath bey der allgemeinen Hofkammer, geboren zu Brunn den 17. Iuny 1795, stammt aus einer zu Coblenz einhei- mischen reichsadeligen Familie. Christian v. N. war bereits zu Ende des17. Jahrhunderts nachBöhmen eingewandert, unddessen Sohn?Iob- Peter wurde vom Kaiser Carl VI. 1722 das Incolat in Böhmen, Mähren und Schlesien verliehen. Ioh. Pet. starb als Oberhofpostver- walter zu Prag, und hatte die in dem Homan'schen Atlas enthaltene Postcharte von Deutschland verfaßt. Franz Ant. Ritter v. N., sein Sohn, starb zu Wien 1733 als Hofrath der k. k. obersten Iustizstelle, wo dessen Sohn Naphael Freyh. v. N., geboren zu Prag am 21. März 1760, welcher gleichfalls im Iustizfache und zwar m Brunn als Appellationsrath und zuletzt als Landrechtspräsidentin Krain, dann Viceprasident der Appellationsgerichte zu Klagen fürt und Prag mit Auszeichnung gedient hatte und 1321 vom Kaiser Franz in den österr. Freyherrensiand erhoben wurde, sich gegenwärtig im Ruhestände befin- det. Franz M. Freyh. v .N. , Sohn des Vorigen, erhielt seine Bil< düng in der Theresiamschen Ritterakademie, aus welcher er im Septem- ber 1816 in den Staatsdienst trar und seine erste Anstellung bey dem Klagenfurter Kreisamte als Practikant erhielt. l817 wurde er in gleicher Eigenschaft zu der damahls bestalidcnenCommerz-Hofcommission berufen, woselbst er 1819 zum Hofconcipisten befördert wurde. 1323 zum Staats-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie