Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 79 -

V'Donel, Ios. Graf o. 79 die Provence ein abgesondertes Corps und stand bis zum Aachner Frie. den bey der italienischen Armee. Inder ersten Schlacht des siebenjährigen Krieges, bey Lowositz, erwarb er sich Feldmarschall Lieutenants-Rang und das eben erledigte Cürafsier-Regiment C o r d o v a ; an dem Siege bey Col l in hatte er ausgezeichneten Antheil,, weschalb er auch am 22. Jan. 1753 zum General der Cavallerie ernannt wurde. Erwohnte nicht minder den folgenden Feldzügen dieses Krieges bey, befehligte mehr- mahls besondere Corps, zeichnete sich vorzüglich bey Hochkirchen und M aren aus, übernahm bey Torgau, nach Dau n's Verwundung, das Commando der Armee und führte sie über die Elbe zurück, gegenD r e S- den hin und sodann in das vortheilhafte Lager bey Plauen, mußte auch den ganzen Winter durch wahrend D au n's Abwesenheit das Ober- commando beybehalten. In dem Feldzuge von 1761 commandirte er an- fangs ein besonderes Corps bey Zi t tau, am 27. Dec. 1761 aber em« psing er das Großkreuz des Maria-Theresien-Ordens, worauf er nach Daun's Abreise, abermahls das Odercommando übernahm. Am 16. Aug. 1762 wurde er bey Reich enb ach von dem Herzoge von Braun- schweig-Bevern geschlagen. Am 3. Dec. desselben Jahres wurde er zum commandirenden General in den Niederlanden, im April 1764 zum k. k. geh. Rath, im November 1765 zum General-Inspector der Ca- vallerie und im März 1763 zum commandirenden General in Siebenbür« gen ernannt. Dieses Gouvernement legte er mit Ende 1770 nieder, er kam im Februar 1771 nach Wien zurück, wurde, indem er sich an- schickte, dem Kaiser Joseph auf einer Reise nach Ungarn zu folgen, von einer schweren Krankheit befallen und starb, nur 56 Jahre alt, den 26. März 1771. O'Donel, Ios. Graf v., k. k. geh. Rath, Grosikreuz des St. Stephan-Ordens und Präsident der Hofkammer, der Ministerial-Banco- Deputation und der Finanz- und Commerz-Hofstelle in Wien. Er er- hielt seine erste Bildung in der Theresianischen Ritter-Akademie zu Wien und bezog hierauf die Universität G öttingen , um daselbst die Rechte zu studiren. Nach Beendigung seiner Studien, die sich nicht bloß auf Rechtswissenschaft beschränkten, sondern auch auf andere Wissenschaften ausdehnten, trat er 1775 bey der gallischen Hofkanzley seine Laufbahn a!s Geschäftsmann an und gab solche Hoffnungen von sich, daß ihm die Kaiserinn Mar ia Theresia 1777 die Stelle eines Appellationsrathes mLemberg verlieh. Kaiser Iosep h I I . , dem O'D.'s vielseitige Gei- stesbildung nicht entging, befördere ihn l73?> zum Gllbemialrath und ernannte ihn 1737 zum Hofrath bey der vereinigten Hofkanzley. In dieser Eigenschaft entwickelte er bereits die Anlagen, die einen Staats- mann auszeichnen und das Wahrnehmen derselben bestimmten auch 1791 den KaiserL eopold, ihn zum Landeshauptmann in Härnthen und zur geh. Rathswürde zu erheben. Noch wichriger war die Bestimmung, welche derselbe am 10. Nov. 1794 von Kaiser Franz als General- Kriegscommissär erhielt, welche Stelle er bis zum 30. Dec. 1795 mit Auszeichnung versah<Als solcher rettete er nach derEchl^cht vonF lenrus mit der ihm eigenen Thätigkeit und Klugheit die bedeutenden Avmeebedürf- nisse. — Die Muße, welche ihm nach Beendigung dieser Geschäfte ge-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie