Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 117 -

Orlat. — Ortogerichte. 117 Dorf und Hauptort des ersten walachischen Infanterie« Regiments in der siebenbürg. Militärgranze, ist der Sitz des Stabes und hat eine Hauptschule, eine Papiermühle, einen Kupferhammer und Kalk« brennereyen. Das hier gebraute gute Bier wird in beträchtlicher Menge nach Siebenbürgen verfuhrt. i i / V r l a u , schles. Dorf undHauptort einer glcichnahmigen minderen Standesherrschaft im Teschener Kreise, mit einem Schlosse, einer Pfarr- kirche und 90l) Einwohnern. Hier war ehemahls eineAbtey. , Groshaza, ungar. Dorf in der Bekeser Gespanschaft, mit 6,000 meist lutherischen Einw., hat Roß-, Wind- und, Ohlmühlen, starken Weinbau, bedeutende Riudvich-, Schaf- und Schweinezucht. . ^Grsera, Marktflecken im Mitterburger Kreise des illyr. Küstenlan- des, nahe an der Mündung desFlussesLemo ins Meer, mit einem sichern, aber fast gänzlich unbenutzten Hafen und 500 Einw. Aus den kleinen, Felseninseln« (Scoglien) nächst dem Hafen bricht man gute Bausteine. Vrsini, Gaetano, Sänger an .der Hofcapelle Carl's VI . in Wien, von Geburt ein Italiener. Er wohnte der 1723 zulPraa aufgeführten großen Oper „(^oztanxa et ^tti-texxa" bey, und that sich so hervor, daß er den größten Ruhm erntete. Während seiner Anwe- senheit in Prag gab er dem nachmahls berühmten Franz Beuda im Singen Unterricht und bildete ihn zum Künstler. O. harte eine schone und rührende Contra-Altstimme von einem nicht geringen llm- fange, einerein^ Inronation, und einen ungemein reizendeuVortrag. Er starb zu Wien 17ä0, - ^ - ^ . l . ^ ^', ^ .--:^. <^^.. .^v^ , ^ Orth (Ort) , niederosterr.. alter Markt und Schloss im V.U. M. B., in fiacher Gegend am Marchfelde,. am sogenannten Fadenbache (einem Arme der Donau) und in geringerEntfernuttg vom Hauptstrome derDonau, Hauptort einer k.k. Patrimonial-Herrschaft, mit welcher die Herrschaft Eckard sau vereinigt ist/.Der Markt zählt 1>095 deutsche und slavische Einwohner, die Feldbau, Oostcultur und Viehzucht trei- ben. Es ist hier ein herrschaftliches Brauhaus mit BranNtweinbrennerey und auf dem Platze steht eine Dreyfaltigkeitssaule. An der nordlichen Seite des Marktes sieht man noch die,Überbleibsel der. alten Verschan- zungen, welche gegen die Schweden waren aufgeworfen worden. Vrt les-Splye, msgomein Orteles. Höchster Berg Tyrols im Oberinnthaler Kreise; seine beeiste Spitze ragt 14,466 Fuß über das Meer hervor, er'gehort zu dem Gebirgszuge der Norischen Alpen, ihm gegenüber sind mehrere niedere Eisberge in der.Centralalpenkette; dieser Berg wurde 1304 zum ersten Mahle auf Veranlassung des Erzherzogs Johann von dem Passeyrer Gemsenjäger P ich ler erstiegen. Ortsgerichte sind theils unorganisirte, das ist solche, welche bloß von einer physischen Richterperftn verwaltet werden, theilk örganisirte, bey welchen die Gerichtsbarkeit durch.ein. Collegium von wenigstens 5 Personen ausgeübt wird; von diesen Personen ist oft nur eine für das Richteramt geprüft, während die übrigen bloß ungeprüfte Beysitzer sind, oder es sind alle Mitglieder des Gremiums für das Nichteramt geprüft "nd tauglich befunden. Nach diesem Unterschiede zerfallen die organinr- ten Gerichte weiter in regulirte und nicht regulirte. Ferner sind die O.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie