Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 147 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 147 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 147 -

Image of the Page - 147 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 147 -

pankraz, St. —pannonien. 147 ein Rathhaus, 1,219 Hauser, ungepflasterte Gassen und 9,950 meist raizische Einw., eine Haupt-und Mädchenschule, ein Seidenspinn- haus, ein Spital und ein Contumazamt. pankraz, St., tyrol. Dorf im Bohener Kreise, im Ultenthale, mit dem schon seir mehreren Jahrhunderten bekannten Mittelbad?, welches immer mehr an Aufnahme gewinnt. Pannasch, Anr. (Pannach), Hauptmann im k. k.Infanterie-Re- gimentErzherzogCarl; istgeb. zu Brüssel 1789. Mit dem Herzog Albrecht ron Sachsen Teschen, welcher 1790 von Brüssel nach Wien zurückkehrte, kam auch P.'s Vater, herzog!. Ingenieur, mil seiner Fa- milie dahin. Von 1801 liesi derHerzog den 12jährige l Knaben in der Mi- litär-Akademie zu Wiener-Neu stad t erziehen, woraus er 1809 als Fähnrich trat und in das Inf. Reg. Str au ch eingetheilt wurde. — Während seiner akademischen Erziehung ward txn Zöglingen manchmahl gestattet, sich in theatralischen Arbeiten zu versuchen. P. machte einen solchen Versuch, und da die Darstellung sehr glücklich ausfiel, so sah er sich ermuntert, in freyen Stunden geschichtliche Stoffe für dramatische Dichtungen auszuwählen, um sie einst für die Bühne zu benutzen. In den Feldzügen 1313 und 1321, diente P. meistens im Generalstabe, und wurde in diesem Corps während der Friedensjahre zu militärischen Mappirungen, zur Triangulirung und Vermessung beym Cataster und zu geschichtlichen Arbeiten verwendet. Erbefindet sich nun als Grenadier- Hauptmann zu Wien; durch die ihm anvertrauten Officier-Schulen veranlaßt, schrieb er ein Lehrbuch für junge Militärs: Terrainleh- re und Terrainbenützung mit Charten und 42 lithogr. Zeichnungen, Güns 1334. Von seinen übrigen literarischen Arbeiten erschienen zu Wien theils im Drucke, theils durch die Darstellung auf dem k. k. Hof- burgtheater: Der Findling, Schauspiel in einem Acte; die Grafen Mon- taldo, Trauersp. in 5 Acten; Alboin, Trauersp. in 5 Acten; Maxi- milian in Flandern, historisches Schauspiel in 5 Acten. ^Sämmtlich ge- druckt und dargestellt.); Clemence Isaure, dramatisches Gedicht in 5Ac- ten (noch Manuscript). Außerdem schrieb er: Erinnerungen an Italien, in Briefen und vermischten Gedichten, Wien 182l). pannonien, der Alten, gränzte gegen Osten an Ober-Mösien, gegen Süden an Illyrien, gegen Westen an Norieum; nördlich hatte es die Donau zur Gränze. Es begriff also von Osterreich das Viertel unter dem Wienerwalde, ferner ganz Nieder-Ungarn, Slavonien, einen Theil von Krain und Croatien. P. wurde sehr verschieden eingetheilt; zuerst in zupei-ioi-em oder primam, auch occicienlalem, und in inferiorem oder zecunäaiN) auchorientaiem. Eine Linie von Como rn gegen Sü- den bis zur Save gezogen , schied beyde Provmzen von einander. Das zwischen der Save und Dräu gelegene Srück wurde auch Interamnig, das an den Ufern der Save 1^ipell5i5 , auch savia genannt. In Ober- Pannonien errichtete Gal er ius zu Ehren seiner Gemahlinn V a leria eine besondere Provinz, mit Nahmen Val^ria; sie war einst von Nie- der-Pannonien abgerissen und begriff die Striche zwischen der Raab, der Donau und der Dran. — Gewässer: P. erhielt seine Bewässerung durch die Flüsse: vanuknis (Donau), Hlurus (Mur), vl-avuz (Dräu), 10 *
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie