Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 149 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 149 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 149 -

Image of the Page - 149 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 149 -

p a p. Werke, meistens aus Vocal- und Instrumental^ Concertstücken bestehend, erschienen theils in Wien , theils in Mainz im Stiche. Bedeutendes Talent für Komposition ist ihm nicht abzusprechen. Ein Werk von eigent- licher Weihe und Originalität, das tiefes Studium und gereifte Kunst' bildunq an sich cvüge, hat er jedoch bis jelzt noch nicht geliefert. pap v. Szathmar Mich., Professor der Theologie und Kirchen- geschichte am reformirten Collegium zu Kla usenbu rg, war daselbst den 23. Sevt. 173? geboren. Nachdem er seine Studien im Vaterlande beendigt hatte, ging er 1760 mit dem Grafen Alexius Kendeffy v. Malomhaz auf auswärtige Akademien, und zwar zuerst nachGenf, dann nach Utrecht, bald darauf nach Leyden. Als er 1765 insein Vaterland zurückgekehrt war, ordinirte ihn das reformirte siebenbürgi- sche Ober-Consistorium sogleich zum Prediger, und als solcher wurde er schnell nc.') einander nach Deos, Keresztur, Szökefä lva und Szathmär gerufen; aber die Vorsteher des Consistoriums, unter wel- chen ihn vorzüglich die großherzigen Grafen Johann Lazar und Ladis lausTeleki ungemein schätzten und liebten, hielten ihn so lange auf, bis er 1767 an dem reformirten Collegium zu Klausen- burg als Professor der Theologie angestellt wurde. In den letzten Jahren lehrte er auch römische Antiquitäten mit großer Vorliebe. Er war bewandert in der arabischen, syrischen, hebräischen und griechischen Sprache, er sprach deutsch, französisch und holländisch. Von seiner Starke in der lateinischen und magyarischen Literatur zeugen die Preise, mit welchen seine Dissertationen gekrönt wurden, seine des Druckes würdigen Vorlesungen und seine zum Theil im Druck erschienenen Pre< digten, Neden und Gedichte. Seine ausgebreitete Gelehrsamkeit, seine unterhaltende und belehrende Gesellschaft, feine Nebenbeschäfti- gungen , die sich auf die Untersuchung und Sammlung von Naturpro- ducten, nahmentlich von Mineralien, Muscheln, Pflanzen, ausländi- schen seltenen Blumen und auf die Anschaffung alter griechischer, römi- scher, ungarischer und anderer Münzen, Monumente und Seltenheilen erstreckte, zogen sehr bald die Aufmerksamkeit gebildeter Menschen auf ihn, und erwarben ihm die Liebe der Reisenden und vaterländischen Ge- lehrten. — 1737 stellte die gelehrte Gesellschaft zu Haag eine Preis- frage auf. P. sandte eine Beantwortung ein, die ihmoen zweyten Preis und zugleich die Aufnahme unter die Mitglieder der Societät ver- schaffte. — Kaiser Joseph I I . , der für seine Provinzen ein Kirchen- recht ausarbeiten lassen wollte, dessen sich alle Protestanten in Mähren, Böhmen, Osterreich, Ungarn und Siebenbürgen bedienen sollten, smdte dem siebenbürgischen Ober-Consistorium des Ienaischen Professors Scheidelmantel deutsch geschriebenes, protestantisches Kirchenrecht mit dem Befehl zu, nach dieser Art ein protestantisches Kirchenrecht ausar- beiten zu lassen. Dieser Befehl wurde von dem Consistorium zweyen Ge- lehrten zur Ausarbeitung eines Werkes fruchtlos aufgetragen, bis P. die Ausarbeitung auf sich nahm, an der er auch bis zum Tode I o- sevh's I t . rastlos systematisch arbeitete. Auch vermehrte und ver- besserte er Peter B o d's Magyar ^ll^näz. Zur Vervollkommnung dieses schätzbaren Ws^esMgte P» nicht nur Anmerkungen bey, sondern
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie