Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 158 -

p a r z t z e ck. monathliche Reise machte er 1820 und 1821 nach Italien. Sicilien zu besuchen hinderte ihn die wahrend seines Aufenthaltes zu Neapel aus- gebrochene Revolution. Schon seit ein paar Jahren mehr der Geognosie huldigend, hatte er auf einer in Gesellschaft dcs verstorbenen Chemikers, Negierungsrathes Scholz, 1822 durch Ungarn unternommenen, vor- züglich die Bergstädte beachtenden Reise Gelegenheit, seine Kenntnisse in diesem Fache zu bereichern. Nach längerer Aspiranz wurde er 1824 als Inspector der mineralogischen Abtheilung in den k. k. Hof-Naturalien- Cabineten und 1835 als Custos der Cabinete überhaupt angestellt, nach- dem er an dieser Anstalt schon seit 1817 unentgeldlich Dienste geleistet hatte. Nach dem Tode des Custos Bremser übernahm er nebst seinen Geschäften am Mineralien-Cabinete 1327 die Abtheilungen der Mollus- ken, Annulaten, Strahlthiere und Polypen am zoologischen Museum. In dem Zeitraume von 1823—33 vollführte er nebstdem noch folgende Aufträge: 1) Die geognostische Untersuchung Österreichs unter der Enns und beträchtlicher Theile der angranzenden Länder (etwa einen Flächen- raum von 1,200 Q. M.) in Auftrag der niederösterr. Stände. — 2) Die geognostische Untersuchung Dalmatiens und die Erhebung des De- tonations-Phänomens auf der Insel Meleda, gemeinschaftlich mit Pro- fessor R iep l , in Auftrag der k. k. vereinigten Hofkanzley. — 3) Die geognostische Untersuchung Siebenbürgens überhaupt und einiger Berg« werksdistricte insbesondere, in Auftrag der k. k. allgemeinen Hofkammer. Die Resultate des 2. Auftrages wurden von ihm dem Publicum in dem Werke: „Bericht über das Detonations-Phänomen auf der Insel Me- leda bey Ragusa" mitgetheilt. Über das unter Nr. I aufgeführte ausge- dehnte Unternehmen, das noch ein paar Reisen 1835 nöthig machte, wird eine Generalcharte, deren Stich bereits vollendet ist, von einer geogno- stischen Skizze begleitet, dann ein Special-Atlas durch Colorirung der Charten des k. k. General-O.uartiermeisterstabes Rechenschaft geben. Um die Ergebnisse von Nr. 3 bekannt zu machen, wäre noch eine zweyte Reise wünschenswerth, um einige Lücken auszufüllen. Als Anfang zur zoo- logischen Beschreibung Österreichs wird die Herausgabe einer vorweltlichen Fauna und Flora vorbereitet, wozu an Zeichnungen schon ein starkes Material bereit liegt. 1323 erschien von P. eine Übersicht der neuen Aufstellung des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes in W i e n , welche ein Jahr früher unter Leitung des Professors Mohs nach dessen naturhisto- rischem Mineralsystem zu Stande kam; ferner 1831 eine kurze zoologi- sche Schilderung des Wiener Beckens in einem von ihm in Gemeinschaft mitIos. Franz Freyh. v.Iacquin herausgegebenen Werkchen, betitelt: „Die artesischen Brunnen in und um Wien." parzizeck, Alexius v inc . , infulirter Prälat, Dr. der Phi- losophie und Theologie, Ehrendomherr und Consistorialrath zu Leit- meritz, Inspector der in Prag studirenden Theologen aus der Leitmen- tzer Diö'cese, Budweiser bischöfl. Notar, Vorsteher und Director des Erziehungs-Institutes bey St . Iohann dem Täufer, Mitglied der ober» lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften und Professor der Pädagogik und Catechetik, wie auch Director an der k. k. Prager Hauptschule, er- warb sich vorzügliche Verdienste um die Beförderung des verbesserten
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie