Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 178 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 178 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 178 -

Image of the Page - 178 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 178 -

178 Pergen, Ioh . Ant. Graf v. fen v. Uhlfeld aufM.Theresien's Befehl nachWien berufen, und nach England zu gehen bestimmt; auf weitern Befehl aber mit Anfang 1751 als k. k. Kammerherr den Erzherzogen Car l und Leopold zu- gegeben. Doch behielt er nicht lange diese Bestimmung. 1752 wurde P. .als k. k. bevollmächtigter Minister bey den vorderen Reichskreisen nach Mainz abgeschickt. Im May 1757 wurde ihm zugleich das Gou- vernement in den eroberten preußischen Landern aufgetragen, welches er bis nach dem Hubertsburger Friedensschluß ()763) führte. 1764 trat er als zweyter churbaierischer Bothschafter bey der Wahl Kaiser Ioseph's I I . auf. — So bedeutende Verdienste bewirkten , daß P. 1766 als Staats- minister nach Wien berufen wurde. Zuvor hatte er die Huldigung im Nah- men des Kaisers Joseph I I . in Frankfur t eingenommen. — Die KaiserinnMariaTH eresist verlieh ihm bey seinem Eintreffen in Wien das Commandeurkreuz des St. Stephan-Ordens, und übertrug ihm, nachdem er Sitz inr Staatsrath genommen, die auswärtigen Angelegen- heiten, so wie die italienischen And niederländischen Departements unter der Leitung des geheim. Hof- uyd Staatskanzlers Fürsten v. Kau nitz. Von Joseph I I . ward er zum Reichs-Conferenzminister ernannt, und die Reichs-Conferenzen unter seinem Präsidium gehalten. — 1771 wurde P. das Großkreuz des St. Stephan-Ordens ertheilt, und die Stelle eines obersten Landmarschalls in Osterreich mit dem Beysatze zugesagt, daß er sich als Staatsminister- dem öffentlichen Dienste nicht entziehe. Um ihm jedoch einige Erholung zu gönnen, ward ihm gestattet, sich ein Jahr auf Reisen zu begeben. Aber schon im April 1772 ward er nach Wien zurückberufen und zur Besitznehmung des Königreichs Galizien und Lodomerien abgeordnet, wo er als bevollmachigter kaiserl. Commissär, und zugleich als Gubernator bis 1774 verweilte. — 1775 trat P. nach dem Tode des Fürsten Trautson, die Stelle eines nie- derö'sterr. Landmarschalls, mit Beybehaltung seiner Staattmimster- charge und des Gehalts wirklich an. — Nach dem Tode der Kaiserinn M. Theresia, (1780) verordnete I ose pH I I . , daß die Stelle eines Regierungs-Prasidenten mit jener eines Landmarschalls, so wie das ver- ordnete Collegium, welches jedoch nur auf 2 Individuen, eines vom Herren- und des andern vom Ritterstande, reducirt wurde, mit der Regierung vereint werden sollte. P. erhielt durch diese Anordnung eine andere Bestimmung. Es wurden ihm nunmehr die Polizeyanstalten in W i e n , ein Gutachten zu einer systematischen Staatspolizey, und die Einrichtung der Gefängnisse aufgetragen. — Kaiser L e o p o l d I I . setzte P., des Augenlichtes beraubt, 1791 in Ruhe. Nachdem es ihm geglückt hatte, durch eine Operation sein Augenlicht wieder zu erhalten, übertrug ihm Kaiser Franz I. in dem bedenklichen Zeitpunct von 1793 das Polizeyminisserium, dem er zu allgemeiner Zufriedenheit vorstand. 1804 gab endlich der Kaiser der Bitte, ihm diesen beschwerlichen Posten bey seinem hohen Alter abzunehmen, nach; doch ward er in der Eigen- schaft als Conferenzminister beybehalten, bey mehrfachen Veranlassungen zu Rathe gezogen und in Thätigkeit erhalten. — So hat P. bis auf sein den 12. May 1314 erfolgtesAbleben dem Staate nicht weniger als 6^ Jahre in treuer Ergebenheit und mit unermüdeter Anstrengung i
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie