Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 223 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 223 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 223 -

Image of the Page - 223 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 223 -

pilgram (Stadt). — pi'gram. Ant. (Baumeister). 233 Augsburg den 20. Febr. 1782, machte seine ersten Studien in dem dorti- aen Collegium 2cl 8t. ^illvAtorem, absolvirte hieraufdie Rechte 1801—3 in Got t ingen, trat im November 1803 als Privatsecretär in die Dienste des damahligen kaiserl. österr. außerordentlichen Gesandten und berollmachtigten Ministers am Berliner Hofe, Grafen (jetzigen Haus-, Hof- und Staats kanzleis Fürsten) von Metternich, dem er auch 1806, nach dessen Ernennung zum k. k. Boihschafter in Par is , dahin folgte. Im November 1810 kam er mit dem zum Minister der auswär- tigen Angelegenheiten ernannten Glasen von Metternich nach Wien und übernahm mit 1. Ion. 1811 aus den Händen Friedr. v. Schle- gel's die Redaction des Osterreichischen Beobachters, die cr run ein volles Vietteljahrhundert lang führt. 1813 begleitete P. den Minister der aus- wärtigen Angelegenheiten, Grafen Met tern ich, zum Congreß nach Prag und war in dem darauf folgenden Feldzuge mit der Redaction der Armeeberichte und anderer auf die damahligen Verhältnisse sich bezie- henden Publicationen beauftragt. 1314 war P. mit dem nunmehrigen Fürsten von Metternich durch das Vordringen der verbündeten Heere nach Par is gelangt und machte nach geschlossenem Frieden mit dem Fürsten die Reise nach London, von wo er Anfangs Iuly 1814 wieder nachWien zurückkehrte, und erhielt das, von KaiserF ra nz zur Beloh- nung besonderer Verdienste um die Beförderung der Zwecke des Krieges 1813—14 gestiftete, silberne Civil-Ehrenkreuz, wurde im April 1813 zum k. k. Hofsecretar im außerordentlichen Dienste bey der geh. Haus-, Hof- und Staatskanzley ernannt, und erhielt nachmahls die obenerwähn- ten auswärtigen Orden. Er schrieb: Über Arme und Armenpfiege, Ber- lin 1804. — Betrachtungen eines Deutschen über die durch das Sena« tusconsult vom 16. Nov. 1813 in Frankreich ausgeschriebene Conscrip- tion von 300,000 Mann, Franks, a. M. 1813. — De Pradt's Ge- schichte der Bothschaft im Herzogthum Warschau von 1812 (aus dem Fran- zösischen übersetzt), 2 Thle., Wien 1314—15. — Carl Ludwig v. Haller's Schreiben an seine Familie, um ihr seineNückkehr zur römisch- kathol^ Kirche zu eroffnen (aus dem Französischen übersetzt), eb. 1821. (Erlebte 3 Austagen.) Sonst auch: Aufsätze und Abhandlungen inH art le- be n's Justiz- und Polizey-Fama, in der Berliner Haude und Spe- ner'schen Zeitung, besonders über das G al l'sche System, verschiedene Gedichte und Übersetzungen von Gedickten ans dem Griechischen undLa« teinischen in mehreren Taschenbüchern und Journalen. Pi lgram, böhm. königl. Stadt im Taborer Kreise, an der Quelle der Iglawa, mit 361 Häusern und 3,200 Einw., einer Dechantkirche, Hauptschule, Salzniederlage, Tuchweberey, Waltmühlen, Papier- mühle und einer Schafwoll - Maschinensvilinerey :c. p i lgram, Ant., Baumeister der Stephanskirche inWien oder viel- mehr ihres großen Thurmes. Mit diesem Manne, einem gebornen Brünner, hat es, wie fast mit allen andern Werkmeistern.dieses berühmten Riesen- baues, eineräthselhafteBewandtniß. Er heißt eigentlich Pi lg r a mb oder Pilgraben, wie ihn ein Nückzettel desselbel. auf einem geschnitzten Bild im Besitz der Maurerzunft zuWien erklärend benennt und 1356 bey St . Stephan als Baumeister anführt. Vom Nahmen angefangen und der
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie