Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 230 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 230 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 230 -

Image of the Page - 230 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 230 -

230 piwniczna. — Planina. er auch erhielt und legte nach dem Probejahr am 28. Oct. 1727 die O.densgelübde ab. Mit 25 Jahren wurde er zum Priester geweiht und in der Seelsorge verwendet. — P. hatte immer einen Hang zur vater- ländischen Geschichte; das Amt eines Secretars und Archivars, welches er bey seinem Orden erhielt, verschaffte ihm Gelegenheit, die wichtig, sien Archive auch in andern Klöstern einzusehen. Um die vaterländische Geschichte von Irrthümern zu reinigen, nahm er genaue Abschriften der Urkunden und sammelte das Brauchbarste aus den alten Handschriften. Durch diese diplomatische Beschäftigung gewann er die Achtung der Ge» lehrten und der Ruf seiner antiquarischen Kenntnisse breitete sich so aus, daß sich Mascow, Kappius und Andere mit ihm in Brief« wechsel setzten. Am 25. May 1756 wurde P, einstimmig zum infulirten Propst in Raygern gewählt. Auch auf diesem Standpuncte widmete er seine Mußestunden gelehrten Arbeiten, ließ alte Chroniken und Diplome copiren, um ein (lorpug soi-iptoi-um Vpkemiäy und ein Vipiomawriunz herauszugeben. Allein inmitten dieser ruhmvollen Be« schäftigung starb er am 15. May 1764.—P. war ein unermüdeter Ge- schichtsforscher, der die alte Geschichte nicht in Compendien, sondern in achten Urkunden suchte. Von seinen gedruckten Schriften ist zu nennen: 1^652uru5 2l)5con6ltu5 in mon25l6l!o Llxevvnovienzi; mit Kupf. Brunn 1762; ein Werk tiefer Gelehrsamkeit. Seine handschriftlichen diplomatischen Sammlungen werden im Stifte zu Naygern aufbe- wahrt, worunter das MonasUcon Moravi^ö den Beweis eines außerordentlichen Fleißes liefert. p iwniczna, kleine galiz. Stadt im Sandecer Kreise, am Poprad, von hohen Sandsteinbsrgen umgeben, hat 2,080 Einw., Leinen- und Damastweberey^ eine Papiermühle, Handel mit Leinwand. PiZZighetone, lombard. Marktflecken in deu Delegation Cre- mona, eine Festung am Flusse Ada mit 3,320 Einw. und einem Schlosse. > ., p l a n , böhm. Städtchen und Hauptort einer Herrschaft im Pil< sener Kreise, mit 252 Haus. und 2,760 Einw., einem alten Schlosse, einer Hauptschule, Waid-Indigo, Wollenzeug- und Tuchfabriken, Alaun- und Vitriolsiedereyen, einer Papiermühle und einem Sauer- brunnen in der Nähe. Auch findet man unweit der Stadt viele kleine Rubinen. Planina (Alben; von den Wen ^Ipe? Fulia« genannt), illyr. Marktflecken im Adelsberger Kreise des Herzogthums Kram, in einem Kessel zwischen hohen Alpen und Wäldern, mit 1,100 Einw., die viel Feuerschwamm bereiten und versenden. Der Ort ist ziemlich wohl- gebaut, aber den häusigen Überschwemmungen des Unzflusses ausgesetzt. Unweit davon liegt das Schloß Haasberg und eine Viertelstunde von hier, bey den Trümmern der Veste Kle inhäusel ist die herr- liche Grotte des Mühlthales, die man auch Unzhöhle und Klein- häuselerqrotte nennt. Zwischen Felsen versteckt eröffnet sich auf einmahl ein Bassin, das ringsum von einem sehr hohen, ganz senkrechten Fel< sen, der ein reines Echo zurückwirft, eingeschlossen ist. Die Grotte
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie