Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 350 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 350 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 350 -

Image of the Page - 350 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 350 -

350 Rath , Ioh . Ld l . v. — Rath , Matthäus lLdl. v. Art, Landschaft von Pyna cker; Thierstücke von Wouwermans; zwey Landschaften von Dietr ich; der Erlöser von An dreas delSar- to; Madonna mit Jesu und dem heil. Antonius von Vandyk; Christus unter den Schriftgelehrten von Ribera (Sp agnoletto); Susanna im Bade von S ch a l k e n. Rath , Ioh . iLdler v., k. k. Hofrath der obersten Iustizstelle, geboren zuWien den 11. May 1789, vollendete den juridisch-politischen Lehrcurs theils an der Wiener Universität, theils an dem damahligen Ly, ceum zuGratz, trat bereits im Jänner ißW als Actuar des damahls noch bestandenen ambulanten Criminalgerichts (obersteyermärk. Bann- gerichts) in unmittelbare Staatsdienste, wurde 18!5 Nathsprotocollist des kärnthner. Stadt-und Landrechts in K lagen fu r t , 1816 Se- cretar des Gö'rzer, und in demselben Jahre Rath des Triester Stadt« und Landrechts. 1818 ward er ohne sein Ansuchen als Assessor zu dem be- standenen tüstenländischen AppellationsZerichte in Fi um e gezogen, wo er 1320 zum wirkl. Appellationsrath vorrückte; bey der Auflösung die- ses Obergerichts aber in gleicher Eigenschaft zu dem mahr.-schles. Ap« pellationsgerichte in Brunn eingetheilt, sohln 1823 auf seine Bitte zu dem niederosterr. Appellationsgerichte versetzt, von da aus aber im Sept. 1832 zum Hofrath befördert. Die Armenpflege B r ü n n's verdankt seiner ausgezeichneten Sorgfalt als Commissions-Mitglied und zuletzt Oeschäftsleiter viel für ihr Gedeihen und einen durch Sammlung von Beyträgen an Materialien und Geldern hergestellten bedeutenden Zubau des Vereinshauses. — Wagner's Zeitschrist für österr. Nechtsgelehr- famkeit :c. bewahrt mehrere Aufsätze von ihm; er ist auch Verfasser des practischen Werkes: Zusammenstellung der Pflichten des Actuars in Cri- minal-Angelegenheiten. Brunn 1324. Rath, Matthäus iLdler v. (Vater des Vorigen), k. k. nieder- osterr. Appellationsrath, am 7. Sept. 1761 zu Ragendorf in Nie- derösterreich geboren, wandte sich, nach in Wien zurückgelegten juri- disch-politischen Studien, zum Auditoriat. 1785 kam er als Auditor zu dem Csaikisten« Bataillon und 1787 zu dem Gradiscaner Gränz.Canto- ne in einem ausgedehnteren Wirkungskreis. 1738 erhielt er den Haupt« manns-Charalterundtrat in seiner Eigenschaft als Hauptmann-Auditor in das Infanterie-Regiment Nr. 49 (Pel legr in i ) ; 1789 als Rittmei- ster-Auditor zu Kaiser Dragoner. Bey den gefährlichen Rückzügen aus den Niederlanden 1794 ward die Rettung der Regimentscasse durch seinepersönliche Sorgfalt bewirkt. 1795 trat er zur Civilbedienstung über, wurde Polizeycommissar i nW ien , und schon 1796 Polizeydirector und landeshauvtmannschastlicher Rath zu Laib ach. Die hier entwickelten ausgezeichneten Eigenschaften führten ihn 1797 zu dem wichtigen Posten eines Polizeydirectors zuGratz, wo seine Thätigkeit und vorzügliche Dienstleistung ihm 1804 die Beförderung zum innerösterr.Appellakions- rath in Klagenfuvt verschafften. Auch hier bewährten sich seine her- vorragenden Eigenschaften in solchem Grade, daß er 1815 in den Adel- stand erhoben wurde, und das in seine Person gesetzte Vertrauen ward insbesondere dadurch anerkannt, daß er 1820 als österr. Commissar zu der Central-Untersuchungs-Commission in Ma inz abgesendet und bis
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie