Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 356 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 356 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 356 -

Image of the Page - 356 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 356 -

356 Rechbergcr. — Recoaro. geren Aufstellung jener herrlichen Sammlung von Gemälden, welches durch seinen Nachfolger, den berühmten Kra ffr (s. d.), auf die aus- gezeichnetste Weise Vollender wurde. Im September 1823 wollte R. eine Erholungsreise zur Wiederherstellung seiner bereits schwankenden Ge- sundheit nach Dresden und Be r l i n unternehmen, er kam jedoch nur bis in erstere Stadt, wo seine Schwache zunahm, ihn aufs Kranken- bett warf, und seinem Leben auch trotz aller angewandten ärztlichen Hülfe (durch den ersten königl. Leibarzt, Hofrath Kreyßig) und der neuesten Pflege seiner Freunde, den 16. Bec. dess. Jahres ein Ende machte. Er wurde auf dem katholischen Kirchhofe in der Friedrichs- stadt daselbst mit vielen Ehren zu Grabe bestattet. Unter seinen zahl- reichen gelungenen Leistungen, meistens von großem Umfange, zeichnen sich vorzüglich aus: 8 Landschaftsgemälde von den kaiserl. Familien- herrschaften Weinzier l ,Persenbeug :c>, die er im eigenen Auf- trage des Kaisers Franz auS einem Cyclus von 12 Gemälden verfer- tigte, wovon er jedoch nur jene 8 vollenden konnte; 7 Landschaften von den neapolitanischen Seeküsten, welche in der Wiener Kunstausstellung 1327 allgemein bewundert wurden und endlich einige seiner großen Ge- mälde, welche sich im Besitze der kaiserl Bildergallerie befinden und worunter ein Sonnenuntergang und ein Sonnenaufgang auf dem Meere mit schöner.italienischer Landschaft und Staffage besonders bemerkens- werth sind. Rechberger, Georg, Dr. der Rechte, Kanzler des bischöflichen Conftstoriums und weltlicher ^onsistorialrath zu Linz, war geboren da- selbst den l9. May 1758, vollendete am dortigen Lyceum seine Studien, erhielt 1779 die juridische Doctorwürde, und zeichnete sich durch umfas- sende Kenntnisse und unermüdliche Thätigkeit so vorzüglich aus, daß lhm bald die genannten Stellen zu Therl wurden, welche er lange Jahre ehrenvoll bekleidete. N. starb zu Linz den 13. Dec. 1303. Im Drucke erschienen von ihm: Handbuch des österr. .Kirchenrechtes. 2 Bde. Linz 1307. 4. verm. Aufl. eb. 1825. — Erziehungslehre in gedrängter Übersicht^ eb. 1309. — Nncllyriäion juris 6cci65,'a5Uci austi-iaci, 2 Bde. eb. 1809. 3. Aufl. 1324. — Schule der Andacht, eb. 1824. — Anleitung zum geistlichen Geschäftsstyl in den österr. Staaten, 4. verm. Aufl. eb. 1326. Auch lieferte er viele, ihrer Gründlichkeit wegen sehr geschätzte Abhandlungen in die Linzer theslog. Monatsschrift. Rechniy, ungar. Marktflecken im Eisenburger Comitat, mit einem gräfl. Ba t th yany'schen Schlosse und Garten, hat3,330Einw. (worunter 790 Juden). Im Schlosse befinder sich eine sehenswerthe Ge- mäldesammlung und eine Bibliothek. Rechnungs - Directorium, s. General-Rechnungs-Di- rectorium. Recoaro, venet. Dorf in der Delegation Vicenza, m einem Thale mit 3,550 Einw. und einer Pfarrkirche, einem berühmten, 1834 von mehr als 4,000 Fremden besuchten Sauerbrunnen, wovon viele Tausende kleiner Flaschen beym Ursprünge gefüllt, und weit versen- det werden, und welcher die ehemahls hier berühmt gewesenen Wasser
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie