Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 358 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 358 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 358 -

Image of the Page - 358 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 358 -

R e c r u t i r u n g . Altersclasse unterliegen, in welcher sie beygezogen worden waren, wenn sie den geistlichen Stand nicht erwählt hätten; ä) von allen übrigen Confessionen wird den wirklichen Religionslehrern und den Seelsorgern die Militärbefreyung zugestanden. — Dem Adel wird, wie bisher, die Militärbefreyung zugestanden. — Von beeideten Practicanten bey Staatsbehörden sind künftig nur diejenigen befreyt, zu deren Aufnahme die Zeugnisse vollendeter juridischer Studien erforderlich sind. — Unter Honoratioren haben die Militärbefreyung zu genießen: 2) Die Doc- toren der Rechte, welche stalluin a^en6i haben; t>) Doctoren der Me- dicin und Chirurgie. Alle übrigen in dem Conscriptionssysteme von 1804 unter der Rubrik: Honoratioren, aufgeführten Befreyungen sind aufge, hoben; es bleibt jedoch den von der Bc.'reyung Ausgeschlossenen frey, f j^ den Fall, als sie die Bestimmung zum Militär trifft, ihrer Pflicht gegen oU Staat durch einen Stellvertreter Genüge zu leisten. — Der Besitz eines " Bürgerhauses , auch verbunden mit dem Bürgerrechte , befreyt nicht mehr wie früher von der Widmung zum Militär, im Falle nicht etwa ein anderer Eremtionsgrund eintritt. Rücksichtlich der Gewerbsinha- ber bestehen die bezüglichen Exemtionsvorschriften. Die Befreyung der Schauspieler ist aufgehoben. In Ansehung der Künstler haben die Zöglinge der Akademie der Künste, welche eines der ersten Prämien er- balten haben und jene, welche zur weitern Ausbildung im Auslande auf Staatskosten ihre Verwendung fortsetzen, vom Militär ganz befreyt zu seyn. — Wirkliche Eigenthümer von ererbten und von erkauften Bauern« wirthschaften bleiben auch künftig von der Stellung zum Militär befreyt. Der Wirthschaftskauf berechtigt jedoch künftig nicht zur Entlassung schon wirklich dienender Soldaten im Concertationswege. Der Pacht einer Bauernwirthschaft befreyt weder von der Stellung zum Militär, noch begründet er eine Entlassung im Concertationswege. Der Besitz ab- getretener Wirthschaften sichert die gänzliche Befreyung von der Stel- lung zum Militär und die Entlassung im Concertationswege nur dann, wenn die Ältern, welche die Wirthschaft abtreten, alt und ge- brechlich sind, und keine anderen zur Wirthschaftsübernahme geeigneten, entweder von der R. schon freyen, oder doch im Alter weiter vorgerückten Söhne haben. — Die unter der Rubrik: Häusler, Gärtler und ver- mischter Beschäftigung begriffenen Individuen haben keine Militär- befreyung mehr zu genießen. — Von den Studirenden ist die Mili- tärbefreyung bewilligt: a) Den Theologen, so lange sie Sittlichkeit und guten Fortgang zeigen, d) Die Zöglinge der Ingenieur- und der Wie- ner-Neustädter Akademie , auch wenn sie nicht adelig sind, bleiben künftig von der Militörwidmung befreyt, indem diese beyden Institute die Bildung der Zöglinge für das Militär zum Zwecke haben, c) Alle übrigen Studirenden, auch Stipendisten und Convictoren genießen die zeitliche Militärbefreyung nur in so fern, als sie in Sitten, in der Re- ligion und in den anderen Lehrgegenständen die Vorzugsclasse erhalten. — Schullehrer, zu deren Unterhalt die Dotation vollständig ausgemit- telt ist, bleiben künftig von der Militärstellung ganz befreyt. Schul- gehülfen, welcke durch höhere Behörden angestellt sind, haben die zeit- liche Militärbefreyung zu genießen, nicht aber auch diejenigen Schulge-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie