Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 364 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 364 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 364 -

Image of the Page - 364 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 364 -

364 Reickenb ach. Reichenauer Thale, mit 545Einw. und einemSchlosse. Merkwürdig sind die zurk. k. hauvtge^erkschaftlichenHerrschaftReichen au gehörigen Eisen- gruben am Grünschacher und Gahns und die nahe gelegene Packfongfabrik. Bey dem Hrarialbergwerk ist ein Hochofen mit Hammerwerken, welche verschiedene Gattungen Grab- und Streckeisen und Eisenblech erzeugen. — Das Reichenauer Thal selbst, welches vott vielen Fremden besucht wird, ist ein Kreis der schönsten Bilder; denn Felsenmassen in abenteuer- lichen Formen und Farben, freundliche Wald- und Auparthien, impo- sante Waldberge und lachende Wiesengründe im Thale, sonnige Matten auf den Höhen biethen eine reiche anmuthige Abwechslung. Überraschend ist es auch, hier in einer abgelegenen Ecke, am Fuße des Schneeberges ein mit aller Eleganz eingerichtetes, vortreffliches, selbst mit Luxusartikeln versehenes Gasthaus, Thalhof genannt, zu finden. Reichenbach, Car l , Berggerichrs - Substitut und Director der gräfl. Salm'schen Eisenwerke zu Bl ans ko, Raitz undIedownitz in Mähren, einer der ausgezeichnetsten Chemiker und Techniker, ist geb. den 12. Febr. 1783 zu S t u t t g a r t . Seine Studien vollendete er in dem Gymnasium seiner Vaterstadt, doch bekleidete er nur kurze Zeit ein öffentliches Amt, da es schon frühzeitig sein Entschluß war, eine unabhängige ehrenvolle Existenz durch Erwerb im Fabrikswesen zu suchen, wobey sein Auge vorzüglich auf das Eisenhüttenwesen gerichni war; mit glühendem Eifer stüdirte er alle Zweige der Naturwissenschaf- ten, vorzüglich aber Chemie. Nachdem er einige Jahre in technischen Privatstudien und mit Bereisung der vorzüglichsten Hüttenwerke in Schwaben, der Schweiz, Tyrol, Bayern, Salzburg, Steyermark, Kärnthen, Mahren, Schlesien, Sachsen :c. zugebracht hatre, be- rief ihn der um vaterlandische Industrie hochverdiente Graf Hugo v. S a l m zur Leitung von dessen schönen Eisenwerken in Mahren. R. übernahm dieselbe !822 und schon im ersten Jahre zeigten sich durch seine zweckmäßigen Einrichtungen und Verbesserungen die erfreulichsten und günstigsten Resultate. 1825 übernahm N. die sämmtlichen Hütten- werke und Industrie-Anstalten des Grafen als Gesellschafter desselben, und nun erhielt seine Thätigkeit auch größeren Spielraum, um seine Erfahrungen auch für die Landesindustrie nutzbar anzuwenden. Er er- baute ein großes Walzwerk, eine Bohr- und Drehart auf 3 Gange, eine Maschinen-Werkstatte nach engl> Art und stellte den Iedownitzer Hochofen ganz neu her. Nach seiner Angabe wurden englische Geblase, hydraulische Pressen, Schnelldruckmaschinen, Dampfmaschinen erbaut, vorzüglich gures Blech gewalzt und die schönsten antiken Figuren in Eisen gegossen, Eisenbrücken verfertigt, dann zwey Hauptniederlagen in Wien und Brunn und mehrere Commissionslager, unter andern auch eines in Hamburg, errichtet, wodurch die erzeugten Waaren, z.B. Faßbänder von ungeheurer Lange und Breite, Holzsaure, Kochgeschirr, feine Gußwaaren :c., in alle Welttheile versendet wurden. 1831 über- gab ihm Graf Sa lm auch die Oberleitung seiner sämmtlichen, von mehr als 18,000 Seelen bewohnten Herrschaften, welche ihm ebenfalls die größten Verbesserungen zu verdanken haben. Wahrhaft europaischen Ruf verschafften ihm jedoch seine chemischen Arbeiten und Entdeckungen,
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie