Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 373 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 373 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 373 -

Image of the Page - 373 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 373 -

Reisenmarkt. — Rel ig ionsfond. 373 Schriften sind besonders erwähnenswerth : Vorlesebuch über die ?lnfangsgrnnde der Arzneywissenschaft für Wundärzte, Wien 1766. — i pl^zico-cll«mica-ine^ica «6« I'^osp^nl-iz, eb. 1763. nilN26v6r8i0Ns;5 circa 01-turn, inc^ementum, cau828, zvmnto- et cui-2m taeniae !atH6 in inte5tini5 ^umanl8 nidulanUz olc., eb. 1812. Letzteres Werk erschien auch in deutscher Sprache. Reisenmarkt, kleines niederösterr. aus zerstreuten Häusern beste« hendes Dorf in einem Thale und am Fuße des Berges, auf welchem die Trümmer des Schlosses Arn stein liegen. Reisser, Franz de Paula Mich., Dr. derPhilosophie,l. k. Rath, w'rkl.Vicedlrector der commerziellen Abtheilung und provisorischer derReal- schule am k. k. polytechnischen Institute, war 1769 inWien geboren. Er studirte an hiesiger Universität und vollendete die philosophischen, theologi- schen und juridischen Studien, worauf er die philosophische Doctorwürde erhielt. 1794 wurde er zum Professor der Geschichte und Geographie bey der k. k. adeligen Arcieren-Leibgarde galizischer Abtheilung ernannt, 1803 aber in gleicher Eigenschaft an die k. k. Realakahemie bey St. Anna in Wien übersetzt. Nach deren Vereinigung mit dem, 1316von Kaiser Franz gegründeten, polytechnischen Institute erhielt R. die Professur der Handelsgeschichte und Handelsgeographie an der commer- ziellen Abtheilung desselben und behielt jene der allgemeinen Weltge- schichte und Geographie an der Realschule bey. In Anerkennung seiner thätigen Verwendung und vielfachen Verdienste für dieses Institut wurde er 1820 zum wirklichen Vicedirector der commerziellen Abtheilung desselben, 1322 zum provisorischen der Realschule ernannt und ihm 1832 der k. k. Rathstitel ertheilt. 1822, 1323 und 1835 war er Decan der philosophlschen Facultät an der k. k. Universität in Wien. Er starb zu Wien den 7. Iän. 1335. Im Drucke waren von ihm erschienen: Ge- schichte der ö'sterr. Monarchie, 4 Bde. in 3 Thlen., Wien 1802. — AllgemeineWeltgeschichte, 4 Bde., eb. 1805—11. — Allgemeine Erd- beschreibung, 4 Bde., eb. 1818. Auch in mehrere wissenschaftliche Jour- nale, so z. B. in H o r m a y r's Archiv, lieferte^ er Beyträge. Reißbley, s. Graphit. Reißmarkt, s. Reußmarkt. Religionsfond. Die Güter der in den ö'sterr. Staaten unter der Regierung Joseph's I I . aufgehobenen Stifte und Klöster wurden ganz zur Errichtung eines R.'s in l'eder Provinz gewidmet, aus welchem zuerst den Individuen derselben die ausgewiesenen Pensionen bezahlt, der Über- schuß aber und nach ihrem zeitweilig eingetretenen Absterben die Einkünf- te bloß zur Beförderung des Religionswesens verwendet werden sollten. Hierzu kamen noch die Güter der gesperrten Nebenkirchen, der eingezo- genen einfachen Benefizien, die geistl.Stiftungscäp!ta!ien, dieIntercalar- einkünfte von allen Benefizen und die der Geistlichkeit auferlegten Beyträ- ge, die aber jetzt nur mehr von den vermöglichen Stiften, dann von den Bisthümern über 12,000 und Erzbisthümern über 18,000 Gulden Einkünfte entrichtet werden müssen. Die Verwaltung des R.'s jeder Provinz steht der Landesstelle zu, den Bischöfen soll jedoch.eine Einsicht in den Rechnungsstand gewährt und in dieser Absicht jedem ein Ausweis
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie