Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 375 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 375 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 375 -

Image of the Page - 375 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 375 -

Renner, Ant. — Renner - Holbein, Marie. 375 Thiere. Eine noch viel ansehnlichere aber befindet sich in dem kaiserl. Ca« binete zu Wien, die von R. selbst dahin überbracht und von ihm in einer eigenenAbtheilung aufgestellt wurde. Für diese Sammlung wurde er vomKaiser Franz sowohl im Gelde belohnt, als auch mit einem Brillant- ringe beschenkt. R. gab überdies; ein Werk über die Elemente der Mine- ralogie heraus, welches den Beyfall mehrerer Journalisten erhielt und beförderte außerdem das Aufnehmen des von ihm geordneten, bereicher- ten und geleiteten Cabinets zu Padua. Als Mitglied mehrerer berühm- ter Akademien unterhielt er eine bestandige Correspondenz mit den italie- nischen und auswärtigen Gelehrten. Er< starb den.16.'Febr. 1330 zu Padua. Renner, Ant . , ward geboren 1745 zu Zdyby im Kaurzimer Kreise Böhmens, wo sein Vater herrschaftl. Braumeister war und wurde schon im 8. Jahre seines Alters von beyden Ältern verwaist. Auf Anem- pfehlung kam N. in das Kreuzherrenstift nach Prag , wo er nebst Ver- pflegung die Gelegenheit fand, den Gymnasialstudien auf der Altstadt sich zu widmen. Nach beendeten philosophischen Studien fing er .an sich selbststandig auf die Verfertigung physikalisch-mathematischer Maschinen, besonders der Electriken, zu verlegen. 1784 trat er an der Prager Mu- sterhauptschule das erledigte Lehramt der Nalurlehre, Mechanik und Baukunst an, wurde aber, als er das Unglück hatte, sein Gehör zu verlieren, in dieser Eigenschaft 1806 in den Pensionssiand verseht. R. warder erste, welcher die Blitzableiter in Böhmen aufstellte; er war es auch, welcher die Sinn und Herz ergreifende Harmonika einführte und dieselbe durch Erfindung eines wohl angebrachten Mechanismus, sehr vervollkommnete. Ununterbrochen arbeitete R. auch an der Vervoll- kommnung der Electrisir, und Zündmaschinen, worauf er aus den entferntesten Ländern Bestellungen bis zu seinem Tode, den 7. Iuny 1828, erhielt. Renner, Siegm. Freyh. v., k. k. Generalmajor, gebürtig von Nydau im Canton B e r n , kam 1753 als Volontär in österr. Dienste, that sich als Adjutant des General Lascy in der Schlacht bey Hochkirchen den 14. October so rühmlich hervor, daß dieser ihn am folgenden Tage zum ersten Lieutenant seines Regiments erklärte. In der Schlacht bey Torgau trotzte er als Hauptmann dem fürchterlichsten Feuer des Feindes, welche Tapferkeit Kaiser Franz 1. ducch Erhebung in den Adelstand belohnte. 1763 wurde R. Oberstlieutenant und von Lascy in jenes Officiercorps aufgenommen, das aus den Ausgezeich- netsten der Armee bestand und den Etatmajor bey derselben bilden, auch als Bildungsschule für gute Adjutanten dienen sollte. 1774 erhob ihn Joseph I I . in den Reichsfreyherrnstand. 1773 wohnte er dem Feldzuge in Böhmen bey und wurde 1733 zum Generalmajor ernannt, nachdem er schon 1776 zum Oberst avancirt war. Er starb 1796. Renner-Holbein, Mar ie, geboren zu Mainz 1783. Ihr Lehrer in der Schauspielkunst war Ma rch aud in München, ihr vor- züglichstes Muster die ausgezeichnete Beth mann, und so ward sie eine der bedeutendsten dramatischen Künstlerinnen im feinen Lustspiele und seit 18l9 die Zierde der städtischen Bühne zu Prag. Mozar t hatte
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie