Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 384 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 384 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 384 -

Image of the Page - 384 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 384 -

38 l Richter, Franz Xav. — Richter, Ios. züglicher Verwendung bis an seinen Tod bekleidete, welcher den 2l. Iuly 1811 erfolgte. Außer mehreren lateinischen Reden bey Verschiß denen Gelegenheiten erschienen von ihm böhmisch im Drucke: Sonn», Festtags- und Gelegenheitspredigten, 11 Bde., Prag 1313—22. Richter, Franj Xav., k. k. Bibliothekar an der Universität zu Olmütz, Mitglied mehrerer gelehrt. Gesellschaften, ist geboren den 18. Aug. 1783 zu Hotzenplotz in Osterr.-Schlesien. Seine erste wissen- schaftliche Bildung erhielt er im Gymnasium zu Oppeln in Preuße Schlesien. 1300 kehrte er in sein Vaterland zurück, vollendete die phi- losophischen und theologischen Studien an dem damahl. Lyceum zu Ol- mütz und empfing 1806 die Priesterweihe. Noch im selben Jahre er- hielt er die Stelle eines Seelsorgers an der Propsteykirche St . Mau- riz zu Olmütz, dann zu Wi ldgrub in Osterr. ^ Schlesien; 1803 ward er auf sein Ansuchen als Professor der Geographie und Geschichte bey dem Gymnasium zu B rün n angestellt. 1315 erhielt er die Lehr- kanzel der Weltgeschichte am Lyceum zu Laibach. 1323 kam er als Bibliothekar nach Olmütz, welche Stelle er noch gegenwartig bellet« der. Seine schriftstellerische Laufbahn eröffnete er mir Versuchen in der lyrischen Poesie, wozu er jedoch wenig Beruf zeigte; in neuerer Zeit machteer die vaterländische Geschichte mit vielem Glückezuseinem Haupt« studium, in welchem Fache er auch manches Erfreuliche leistete. Außer vielen geschichtlichen Aufsätzen in das Wiener Archiv für Geschichte lc. und in andere Zeilschriften und historische Taschenbücher gab er im Dru- cke heraus: Rede zur Gedächtnißfeyer Cyrill's und Mechud's, Brunn 1816. — Cyrill und Methud, der Slaven Apostel, Olmütz 1825.— Die ältesten Urkunden der OlmützerKirche, eb. 1831.— ^ug äiz , episco^olurri Oiomucensiuin sei-ies cum p eb. 1331. Von 1817 an, redigirte er auch das Laibacher oder illyrische Wochenblatt und gab demselben eine mehr vaterländischeTendenz. Neuerlich schloß er sich auch der theol. Zeitschrift des Domdechams P letz an und lieferte mehrere Aufsätze: Nicodemus; die Tröstungen des Herrn :c. Richter, Ios., einer der fruchtbarsten und beliebtesten Localschrift« steller Österreichs, war geb. in Wien den 1. März 1748. Nach voll' endeten Studien im Jahre 1774, begann er seine schriftstellerische Lauf' bahn; seine erste Leistung war: Gedichte zweyer Freunde, welche mit allgemeinem Beyfall aufgenommen wurden; 1785 aber gründete er die durch so lange Zeit beliebten und vielgelesenen Briefe eines Eipeldauers an seinen Herrn Vettern in Kakran, die bis 1797 unter diesem Titel er- schienen; nach einer 2jährigen Unterbrechung 1799 bis 1801 als: Briefe des wiederaufgelebten Eipeldauers zum Vorschein kamen und endlich von 1802 bis zu des Verfassers Tode 1813 unter dem Titel: Briefe des jun- gen Eipeldauers fortgesetzt wurden. In denselben schilderte R. in einem zwar populären, doch für jeden Deutschen verständlichen Style, in einem launigen, oft satyrischen und sogar mitunter witzigen Tone die Sit- ten der Bewohner W i e n's, ohne ihrer Lächerlichkeiten und Thorheiten zu schonen und umfaßte zugleich das Gebieth der Politlk, des Theaterwescns und der Tag- und Zeitgeschichte mit klarem Sinn und theilweise sehr ge«
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie