Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 386 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 386 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 386 -

Image of the Page - 386 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 386 -

386 R i e d. — R i e d l. zum Regierungsrath, womit eine Anstellung bey der Studien-Hofconn mission verbunden war. 1813, nach dem Tode des würdigen Hofrathes Spendou, erhielt R. dessen erledigte Stelle eines Vorstehers der Wie- ner Universitats-Bibliothek, welche erfortan bekleidete. 1814 ernannte ihn die niederösterr. Landesregierung zum k. k. Prüfungscommissar an der hiesigen Hochschule und zugleich die Akademie der bildenden Künste in Wien zum Ehrenmitglied. 1330 wurde er zum Rector Magnificusder Wiener Universität gewahlr, nachdem er schon zweymahl (1812 und 1824) die Würde eines Decans derselben bekleidet hatte; auch war er einer der ersten und thatigsten Beförderer des allgemeinen Witwen- und Waisen- Institutes in Wien und bis an seinen Tod dessen thätiger Director. Er starb den 23. Jänner 1834 in Wien. R. lieferte viele Aufsätze, mei- stens biographischen Inhalts in den ö'sterr. Beobachter, die Wiener Zei- tung, den neuen Necrolog der Deutschen, die Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur und Mode, in Sch lege l's Museum und endlich auchin H o r m a y r's Archiv. Von 1831 bis 1333 gab er das österreichische Ar- chiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Literatur und Kunst heraus und zwar mit Eifer und Beharrlichkeit, indem er dabey kein Opfer scheute. Von ihm ist endlich auch die Herausgabe des 4. Jahrgan- ges des Taschenbuches für vaterländische Geschichte, Wien 1814 besorgt, das ebenfalls viele Arbeiten von seiner Feder enthält. Als er das Archiv mit Ende 1833 geschlossen, hatte er im Sinne ein neues historisch - vater- länd. Taschenbuch unter dem Titel: Austria herauszugeben, was aber sein Tod verhinderte. Ried, oberösterr. großer Marktflecken im Innkreise. Dieser aus dem eigentlichen Markte und 2 Vormärkten bestehende Ort, gleicht einer Stadt am Umfange, hat 2,600 Einw., ist der Sitz des Kreisamtes für den Innkreis und liegt in einer theils hügeligen, theils flachen Gegend an der Oberach und Breitach. Die Bewohner treiben Leinwand - und Tuchweberey. R. hat eine Hauptschule, zwey Pfarrkirchen und ein Postamt. Riedeck, Felsenschloß im Mühllreise Österreichs ob der Ennsan der Gusen bey Ga llneukirchen, mit einer Bibliothek und einer sehenswer- then Waffenkammer. Rledel, Friedr. Iustus, war geboren den 10. Iuly 1742zu Wisselbach bey Erfurt , er bestimmte sich zum Studium der Rechte, welches er an den Universitäten zu Jena, Leipzig undHallezurück- legte, mit großer Vorliebe aber beschäftigten ihn die philosophischen Stu- dien und Forschungen. l768 ward ihm auch deßhalb eine Professur der Philosophie zu Erfurt zu Theil, wobey er auch an den wissenschaftli- chen Reformen, welche zu dieser Zeit daselbst vorgenommen wurden, thä- tigen Antheil nahm. 1772 wurde er als k. k. Rath und Lehrer der Zög- linge der damahligen Kunstakademie nach Wien berufen. Seiner unge- regelten Lebensweise wegen, wurde er zwar nach dem Tode der Kaiserinn Maria Theresia von dieser Stelle entfernt, er erhielt jedoch einen kleinen Gnadengehalt und wurde später als Vorleser bey dem Staats- kanzler, Fürsten K au nitz, angestellt. Später jedoch verfiel er in Wahn- smn und starb den 2. März 1785 im Spitale zu St. Marx. Er lie-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie