Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 421 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 421 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 421 -

Image of the Page - 421 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 421 -

Rothenhaus. — Rothkirch. l2l bildete. Er starb daselbst um 1590. Seine vorzüglichsten Blätter sind: Das jüngste Gericht nachMichael A nge lo, die büßende Magdalena nach Tizian, Prometheus von dem Geyer zerfleischt, nach Rapha el und ein sehr seltenes Portrait mit der Umschrift: Lanliolomeuz (loloon. ^n- ä L Lurgun6. Lelii vux Max., welches selbst in Ba rtsch's g e u r nicht angeführt ist. Rothenhaus, böhm. Dorf und Schloß im Saazer Kreise, hat einen großen Part, eine Baumwollspinnfabrik mit Dampfmaschine, eine Bleiche, Kattun- und Zitzdruckerey, ein Steinkohlenwerk :c. — Zur Herrschaft R. gehört das betrachtliche Torfmoor auf der sogenann- ten thörichten Seeheide, das bey 800,(M Q. Kl. Flächeninhalt har, und im Durchschnitt 6 Fuß mächtig ist. Rothenmann, kleine steyermärk. landesfürstl. Stadt imIuden- burger Kreise, am Paltenfiusse, mit Einschluß der Salzburger und Grätzer Vorstadt, 800 Einwohner enthaltend. Die Eisenindustrie ist der eintraglichste Erwerb der Einwohner. Es bestehen in den Vorstädten 2 Eisenhammer, die bey 2,600 Ctr. Stahl, Mock und Eisenwaaren erzeugen, und in Steyermärk und Oberösterreich absetzen; 2 Sensen- hammerwerke, die jährlich 110,000 Sensen und Sicheln für Osterreich, Mähren, Böhmen, Polen und Deutschland verfertigen, ein Zerrenn- hammerwerk für Stahl, Mock und Eisen; eine Zeug- und Hacken- schmiede, die 2,000 Slück verschiedene Handwerks- und Ackerwerkzeuge liefert; einZainhammer und eine Nagelschmiede, wovon letztere623,000 Stück Nägel meistens in der Umgegend abseht. -^ , Rothenthurmpaß, der befahrenste Paß in der Walachey, liegt im Bezirke des ersten walachischen Infanterie-Regiments der siebenbür- gischen Militärgränze, am Alrflusse. Ein hoher und breiter, roth ange- strichener Thurm ist die Wohnung des Commandanten. Hinter demsel- ben breitet sich ein Park aus. Die Rothenthurmer Eontumaz liegt in einem engen, sehr traurigen Felsenpasse, in dem sich nirgends Leben regr; einige Amts- und mehrere Lazarethgebäude sind Alles, was man siehr. Hier scheidet ein kleiner Bach Siebenbürgen von der Türkey. In der Nähe besindet sich der merkwürdige Carolinerweg, durch einen ungeheuren Felsen gehauen. Rothkirch und panthen, Leonhard Graf v., Ritter des Maria Theresien« und des russisch - kaiserl. St. Wladimir-Ordens 3. Elaffe, k. k. wirkl. geh. Rath und Inhaber des k. k. Linien-In- fanterie-Regiments Nr. 12, beauftragt mit der Leitung der Geschäfte des k. k. General-Quartiermeisterstabes; geboren 1773 aus uraltem schlesischen Adelsgeschlechre, erhielt er seine Erziehung in der Militär- akademie zu Wi en er-N eusta d t, und trat 1791 in das Regiment Str asol d o. In den Feldzügen von 1793 bis 1800 war er am Rhein, in Tyrol und in der Schweiz, zeichnete sich bey mehreren Gelegenheiten aus, und wurde in Folge einer solchen Auszeichnung 1797 außer seiner
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie