Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 448 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 448 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 448 -

Image of the Page - 448 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 448 -

4!8 R u p p r e ch t. , gen über Gewissen, Buße und Jesus Beyspiel im Leben und im Tode. Klagenfurt 1305. — Die Urkunden des Christenthums, als Grundlage der Theologie dargestellt, 2 Bde. eb. 1808—9. Rupprecht, I oh . Bapt . , Mitglied der k. k. Landwinhschafts, Gesellschaft in Wien und vieler in« und ausländ., gelehrter und öko- nom. Vereine, geboren den 24. Iuny 1776 zu Wöl fe lsdorf, in der Grafschaft Glatz, erhielt schon in frühester Kindheit von den Orts- geistlichen im Latein, von seinem Vater aber, dem als trefflichen Or- ganisten berühmten dortigen Schulmeister, in der Musik den gründlich, sien Unterricht, durch dessen fleißige Benützung dem concertirenden sieben- jährigen Sänger, Violin- und Orgelspieler die Aufnahme in das, als vorzügliches Bildungs-Institut bey der Leopoldinischen Universität zu Bres lau bestandene Iosephinische Convict zu Theil wurde. Nachglänzend vollendeter, akademischer Laufbahn gelangte R. durch Verwandte zu Neu- titsch ein in Mähren, in Wiener Großhandlungshäuser, worin er sich zu allen kaufmännischen Geschäften, Sprachen, Reisen und Unterneh- mungen eine so ausgezeichnete Bildung erwarb, daß ihm bald die Lei- tung einer hiesigen Landesfabrik anvertraut wurde. Zur Belohnung sei- ner wesentlichen Verdienste um den inländischen Krappbau verlieh ihm die niederösterr. Landesregierung bereits 1806 ein eigenes Handlungsbefug- niß. Auch hier blieb die Erweiterung des inländischen Activhandels so wie aller chemischen Industriezweige sein vorzüglichstes Bestreben, und durch seine directen Verbindungen mit Nordamerikanern, seine Aufklärungen und Bemühungen aller Art wurde bald die genauere Kenntniß und Wür- digung aller österr. Natur- und Kunstproducte in den vereinigten Staa- ten bewirkt, und zu einladenden Rückfrachten der Weg gebahnt. Man- nigfache Verluste während der französischen Invasionen veranlaßten R«, sein Handlungsbefugniß freywillig anheimzusagen, um sich ausschließlich der Literatur und Gartencultur widmen zu können. In letzter Beziehung verdankt Wien seiner Forschung und Pftege eine, jeden Herbst in seinem Garten (Vorstadt Gumpendorf Nr. 54) erneuerte, und stets durch die neue« sten Erscheinungen vervollständigte Schaustellung des herrlichen, von ihm zuerst monographisch beschriebenen Geschlechtes der chinesischen Chry- santhemen von 'niehreren tausend Pracht-Exemplaren, die weder auf dem Continente, noch auf dem blumistischen Insellande ihres Gleichen hat, und die durch stets gesteigerte Beyfallsbezeigungen des k. k. Hofes so wie aller Kenner und Gartenfreunde ausgezeichnet wird. Eine noch verdienstlichere Augeiiweide verschaffte in letzter Zeit (Nov. 1835) eine ähnliche Ausstellung von mehr als 200 Kartoffelsorten, aus allen Wslt- gegenden und zu dem preiswürdigen Endzwecke von ihm gesammelt und cultivirt, diese gesegnete Brotfrucht der längst verdienten näheren Er- örterung zu unterziehen, und die meist ausgearteten, inländischen Kar< toffeln durch die werthvollsten ausländischen zu ersetzen, wie bereits in seinem gehaltvollen Vortrage (Verhandlungen der k. k. Landwirthschafts- Gesellschafr, 3. Bd. 1. Heft 1335) angedeutet wurde. Von der höchsten Wichtigkeit jedoch ist die von ihm eingeführte, sich jährlich mehr bewah- rende Weinreben-Vermehrungsart durch Augen und Stecklinge, weil dadurch die Möglichkeit d^rgtthan ist> auf die leichteste und unfehlbarste
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie