Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 528 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 528 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 528 -

Image of the Page - 528 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 528 -

523 Scheuchenstuel. Jahren 1800—5, und wurde 1807 auf der Universität zu Prag zum Doctor der Medicin promovirt. Schon 1806—10 hatte er als Assistent des Prager KleinseitnerStadtphysikats sich besonders um diePragerArmen durch unentgeldliche arztliche Hülfleistung, dann 1313 als Stadtphysi- kus in der Stadt Rumburg durch unentgeldliche und liebreiche Be- handlung nicht nur der k. k. österreichischen, sondern auch der russi- schen und französischen Truppen besonders verdient gemacht. 1320 nahm ihn der Begründer Marienbads, der damahlige verdienstvolle Tepler Prälat Reitenb erg er ins Stift Tepl als Ordinarius, mit der Ver- bindlichkeit, zur Zeit der Badesaison in Mari enbad zu verweilen, und hier wat eben S. in seinem Elemente. Was er zur Emporbringung des noch jungen Marienbad s gethan, verbürgt ihm sichern Nachruhm. Schon seit jeher war er ein fleißiger Mitarbeiter Hufeland's an dessen me- dicinischen Jahrbüchern, und mit ihm durch Herz, Geist und Wissen- schaft innig verbunden; mit Recht hat Hufeland demselben in sei- nen Druckschriften über M„a r i enbad außerordentliches Verdienst um dasselbe zugeschrieben. Überhaupt genoß S. ungemeines Zutrauen und Achtung. So beschenkten ihn der verewigte Herzog Eugen von Leuchtenberg , L u c i a n Bonaparte und andere Fürsten mit kostbaren Brillantringen und Tabatieren, gelehrte Gesellschaften nahmen ihn als Mitglied auf, die Landesstelle ertheilte ihm viele Belo- bungen, und wegen der unsntgeldlichen und geschickten Behandlung bayerischer Curgäste zu Marien bad, ertheilte ihm der König von Bayern den Hofrathstitel, dessen Annahme auch Kaiser Kranz geneh- migte. Seinen ungeheuren Anstrengungen mitHintanfetzungdsr Gesund- heit bey.Tag und Nacht ist sein frühzeitiger Tod zuzuschreiben. Erstarb den 8. Iuly 4850. Er gab heraus: Über Krankheitsanlagen der Men- schen, 1. Thl. Wien 1821 (eine 2. Aust. erschien zu Leipzig). — Mei- ne Betrachtungen über die eigenthümlichen Wirkungen derHeilquellenin Marienbad, Ptag 1321; 1824 (auch 2 Auflagen französisch).—ken- seiznemslN älir Ie5 eaux Minerales ^eMa^ienl)3c1 et leurz fn-o^rie- tos lueäicinalez, eb. 1325. — Die Heilkräfte Marienbads in den ver- schiedenartigsten chronischen Krankheiten, durch eine Reihe von Kranken- geschichten dargestellt, EZer 1330. Scheuchenftuel, lar l v., k. k. Bergrath zu Hal l in Tyrol, Mitglied der k. k. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues in Kärn- then, geboren den 23. Oct. 1792 zu Schwarzenbach in Karnthen, vollendete seine Gymnasial- und philosophischen Studien zu Klagen- furt 1310. Für die montanistische Industrie Beruf fühlend, ging er nach Wien und hörte in den 2 folgenden Jahren höhere Mathematik, Chemie, Technologie und Mechanik mit bestem Erfolge, machte hierauf eine Fußreise durch Österreich und Böhlnen, kehrte durch Obersteyermark ins Vaterland zurück, und übernahm mit Anfang 1313 das Verwesamt der bedeutenden gräflich T h u r n'schen Gewerkschaft Schwarzenbach. Bald darauf erhielt die Thätigkeit des jungen Mannes noch größern Spiel- raum, indem ihn von derselben Herrschaft au^ die Verwaltung des 2 Stunden von Schwarzenbach entfernten Stahlhammerwerkes zu Streitebenbey Gurten stein anvertraut wurde. Nebstbeystudirte S.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie