Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 529 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 529 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 529 -

Image of the Page - 529 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 529 -

S ch c u ch e n st u e l. 529 die Rechtswissenschaften privatim, und erhielt die Bewilligung, die Prüfungen aus allen juridischen Fächern zu Gratz machen zu dürfen. 1620 unterzog er sich dem Civil - Nichteramre, und 1322 der Criminal- Richteramtsprüfung bey dem Appellation^gerichte zu K lagen fu r t , und bestand mit Vorzug. 1823 verließ er seine Bedienstung und kaufte sich ein kleines Stahlhammerwerk zu S t . V e i t , im Wimikthale des Klagenfurter Kreises; allein bald wurde ihm dieser beschrankte Wirkungs- kreis für seinen thatigen Geist zu enge, er bewarb sich um die eben er- ledigte k. k. Berggerichts-Substitutenstelle in Bleyberg des Villacher Kreises, die er auch erhielt und 1825—32 zur Zufriedenheit verwal- tete. Von Bleyberg aus unternahm er eine Reise zur Erweiterung seiner Kenntnisse mit dem Grafen Thurn nach Preußisch-Schlesien, besuchte die berühmten Eisenwerke zuGle iwi tz , Ma lapann , Kö- nigshütte :c. Im Laufe seiner weitern Dienstleistung wurde ihm auf ausdrückliche Bewilligung des Kaisers F ranz , bey welchem sich der Fürst-Bischof von G u r t , Georg Mayr , zur Ordnung seiner aus- gedehnten montanistischen Entitäten bittlich verwendete, die Erlaub- niß ertheilt, nebst seinem aufhabenden Amte auch die fürstbifchöfiichen Werke 1830—31 zu verwalten, wodurch er sich auch die volle Zufrie- denheit verdiente. Er verließ am 7. Sept. 1832 beyde Amtsdienste, und übernahm die bedeutende Rittervon Dickman n'sche Rad- und Hammer- werks-Direction in der Mosinz nnd Lollmg des Klagenfurter Kreises mit entschieden gutem Erfolge, welche er jedoch nur bis 1. März 1834 leitete, wo er dem ehrenvollen Rufe als k. k. Bergratb nach Ha l l in Tyrol folgte, und diese, seinen Fähigkeiten und seinem Eifer entsprechen- de/ Stelle sogleich antrar. Im Frühjahre 1835 traf ihn die ehrenvolle Bestimmung, in Folge Auftrages der k. k. allgem. Hofkammer eine Reise zur Besichtigung ausländischer Werke in die Schweiz, nach Baden, Wmtemberg und Bayern zu machen, worauf er seinen ausführlichen Bericht über den Befund der bereisten Schmelz-, Walz- und Hammer- werke, wie auch über den Salinenbetried vorlegte. Wahrend seines Auf- enthaltes in Kärnthen, welcher ihn in die Lage setzte, die wichtigen Eisen- und Bleygewerkschaften dieser Landes so vollkommen zu studiren, wie es Wenigen gelingen dürfte, war er auch ein eifriges Mitglied der dortigen k. k. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues und der In - dustrie, und wurde zum Ausschußrath derselben erwählt. Außer mehre-, ren noch ungedruckten montanistischen Abhandlungen sind in der Carin- thia so wie in den Blättern der genannten Landwirthschafts-Gesellschaft mehrere Aufsätze abgedruckt, wovon wir nur jenen „über den vormahli- gen Bergbau im Möllthale des Villacher Kreises" als eine historische Leistung; jene aber über den Eisenhandel in Nordamerika, Carinthia 1825, Nr. 1 — 4; über Holzverkohlung mit besonderer Rücksicht auf Kärnthen, eb. 1315, Nr. 34—35; über die Darstellung des Fabriken- und Gewerbswesens im österr. Kaiserstaate, von St. v. Keeß, eb. 1820 Nr. 2; über die Anwendbarkeit des Baader'schen Flammenosens mit Ge- bläse, auf unsere Eisen- und Frischmanipulation, eb. 1323, Nr. 1; über den Ovir in Körnchen, eb. 1824, Nr. 15—17, als technische Aufsätze bezeichnen. Seine Zusammenstellllltgcn üöer die österr. Consu- Oesterr. Nat. Encykl. No. lV. 34
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie