Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 534 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 534 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 534 -

Image of the Page - 534 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 534 -

53 ! Schikaneder, Tarl. — Schikancdpr, iLmanucl. Schikaneder, Carl , pensionir^s Mitglied des stand. Theaters in P rag , gewes. Regisseur der Oper daselbst, Sohn Urb an's S . , eines zu seiner Zeit beliebten Baß-Buffo und Neffe des bekannten Direc- tors und Dichters E m a n. S. (s. d.), erhielt seine erste Bildung im Se- minarium zu Freysingen, darauf nahm ihn sein Oheim zu sich; er bildete sich unter dessen Leitung für die Bühne und begleitete ihn auf seinen Wanderungen. Die erste bedeutende Rolle, welche S. spielte, war die des Reitknechts in seines Oheims beliebten Oper: Der dumme Gärtner. Da er jedoch in der Folge mit seinem Rollenfache unzufrieden war, dankte er ab und ging nach Klag enfürt, später nach Laib ach, von da nach I d r i a , wo indessen die Unternehmung scheiterte. S. wurde nun daselbst beym Bergwerke angestellt und blieb dort 10 Jahre in Dien- sten. 1302 ging S. neuerdings nach Wien , trat im neuerbauten Theater seines Oheims auf und fand vielen Beyfall; bald darauf wurde erinPref iburg engagirt und übernahm 1303 die Negie des Theaters in derIosephstadtzuWien, wo er auch zuerst als Dickter auftrat. DaS. Hierseins Rechnung nicht sonderlich fand, ging er nach Stadt Steyer und wurde von dort 1305 als ersterBassist beymBrünner Theater enga- girt, dessen Directian bald darauf sein Oheim übernahm. Da S. hier , einige Stücke für die Leopoldstädter Bühne schrieb, so engaglrte ihn 1312 der damahlige Director Hensler unter sehr vortheilhaften Be- dingungen. S. blieb hier bis 1320, wo er beym stand. Theater zu Prag engagirt und in der FolZe Regisseur der Oper wurde, als welcher er im Frühjahre 1334 in Pensionsstand trat. Seine Leistungen als Baß- Buffo, z. B. als Bucephalo in den Dorfsangerinnen, Leporello, Pa- pageno :c. waren wegen seiner natürlichen und darum auch wirksamen Komik ausgezeichnet zu nennen. Seine Thätigkeit als dramatischer Schriftsteller bewähren folgende Stücke, welche meist an der Leopold- städter Bühne und die Mehrzahl auch in den Provinz-Hauptstädten des osterr. Kaiserstaates mit entschiedenem Beyfalle aufgenommen wurden: Die steinernen Brüder; Everl vom Alserbach; die schwarze Burg; Vet- ter Michel vom Rakenftadl; die Ehemänner auf Reisen; der Schiffmei- ster von Straubing; die Ausforderung; das Porträt des Vaters; die Brieftaube; die unvermuthete Hochzeit; der Wettlauf zu Kronäugel- stadt; die Erdgeister und der Brillenhändler; die Papageno-Insel; Viele Gäste und nichts zu essen. Schikaneder, iLmanuel, Theater - Director, Schauspieler und Schauspieldichter, war geboren 1751 zu Regensburg, er ver< loc seinen Vater frühzeitig, der seine Familie in ärmlichen Umständen hinterließ. S. studirte die Humanioren, und verlegte sich nebenbey auf die Musik, er spielte die Violine und zog während der Ferienzeit mit noch einigen seiner Collegen in Bayern herum, um sich mit Musik eini- ge Groschen zu verdienen. Auf einer dieser Wanderungen kam S. nach Augsburg, wo ihm erlaubt wurde, der Vorstellung einer wandern- den Truppe unentgeldlich beyzuwohnen. Diese machte so grosien Ein- druck auf ihn, und sein Genius wurde so mächtig in ihm rege, daß er sich nach einigen Aneiferungen von Seiten des Principals dieser Truppe sogleich entschloß, die Bühne zu betreten. Er wurde sehr günstig auf-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie