Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 549 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 549 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 549 -

Image of the Page - 549 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 549 -

Schlesien (Oesterreichisch,)> II. Geographie u. Statistik. Sty pau und Iagerndorf; dann der südliche Theil des Furstenthums Neisse und die Minderstandesherrschafren Freuden t h a l , Freys tadt , Deutschleuten, Fr iedet , Oderberg , O r l a u , Reichwal- dau und Roy, Olbersdo r f und Dombra u, zusammen 82^ Q. M. niit 414,000 deutschen und slavischen Einwohnern. Es gränzt an Gali- zien, Ungarn, Mahren undPreußisch-Schlesien und wird in den Tesche- ner und Troppauer Kreis eingetheilt, die dem mahr.-schles. Gubernium in Brunn untergeordnet sind. Das Land ist sehr gebirgig, denn im Osten und Süden oes Teschener Kreises erheben sich die Karpathen, und verflachen sich gegen das Oderthal, welches die natürliche Schei- dewand zwischen den mahr.-schles. Sudeten oder Gesenke (s. d.) im We- sten des Troppauer Kreises ist. Die Oder, Weichsel, Olsa und Biala bewässern das Land. Das Clima ist, wenn man die in Osten, Süden und Westen des Hochgebirges gelegenen Örter ausnimmt, ziemlich ge- mäßigt. DieEinwohner, welche durch sehr mühsame Bearbeitung und zweck- mäßige Zubereitung dem unfruchtbaren Boden einen ergiebigeren Er- trag abgewinnen, haben es nun dahin gebracht, daß der Bedarf des Landes nicht nur gedeckt, sottdern auch noch mancher Artikel ausgeführr werden kann. Während die Pferde« und Rindviehzucht im Allgemeinen noch Manches zu wünschen übriglaßt, so hat dagegen die Veredlung der Schafe sich bey den schles. Güterbesitzern so gehoben, daß die fürstl. Lichnowsky'schen, gräfl. Larisch'schen, freyherrl. Bar tenste i n'schen und B aden feld'schen Merinosherden den höchsten Wollpreis im In - lmd Auslande erzielten. Im Troppauer Kreise wird der Flachs-, im TeschenerKreise der Erdäpfelbau stark betrieben.DieEinwohner zeichnen sich durch Gewerbfieiß vortheilhaft aus, denn sie unterhalten wichtige Tuch-, Wollenzeug-, Leinwand- und Zwirnfabriken, und treiben mit Landes- und Fabrikerzeugnissen, mit Branntwein und Nosoglio, Käse und But- ter :c. starken Handel. Das Land liefert gute Eisensteine, besonders der Troppauer Kreis und Steinkohlen der Teschener; Alaun zu Poh? lom, Bley, Vitr iol, etwas Silber und Gold bey Zuckmantel ; Marmor und Serpentin, Bergkrystalle, Dachschiefer, und mehrere gute Sauerbrunnen. Die Waldungen sind bedeutend, besonders von Nadel- bolz, unter dem sich der Lerchenbaum auszeichnet. — Die herrschende Religion ist die katholische; die Protestanten, deren das Land über 46,000 zählt, haben 12 Gemeinden Augsb. Conf. mit eigenen Predi' gern. Die Katholiken stehen unter dem Fürst-Bischöfe in B r e s l a u , (gegenwärtig Leopold Graf Södlnitzky) der für den k. k. Antheil von S. einen Generalvicar mit dem Sitz zu Friedek ernennt; doch muß dieser imm?r dem Kaiser von Osterreich angezeigt und von demselben bestätigt werden. S. hat 2 sehenswürdige öffentliche Museen zu Te- schen und Troppan mit kathol. Gymnasien; ein protestantisches Gymnasium und Alumnat in T eschen, eine Protestant. Stadt-und Musterschule in B ie l i tz , Kranrenspitäler der barmherzigen Brüder und der Elisabethinerinnen zu T e sch e n>> deutsche .Hauptschulen zu ^roppau, Teschen, Jägern d o r fundB i elitz, 3deutschePia- lisienschulen zu Al twasser, Freudentha l und Weißwasser; j herzogliche Landrechte zu Teschen (für die eigene und die Bielitzerland-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie