Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 572 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 572 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 572 -

Image of the Page - 572 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 572 -

572 Schnorr. Weltgeschichte, 4Thle., Grätz 1303—12; 2. Aufl., Leipzig Staatengeschichte dei Kaiserthums Osterreich, 4 Thle., Gratz 18l7—!9; 5. Theil, Leipzig 1320. — Weiblichkeit, ein Sonettenkranz, Wien 1821; 2. Aufl., eb. 1822. — Gescbichte von Böhmen, 2 Bde., Dresden 1327...— Geschichte von Osterreich und Steyermark, 4 Bde., eb. 1823. — Österreichs Einfluß auf Deutschland, 2 Bde., Stuttgart. 1829. — Das Jahr 1831, eb. 1833. Aufsätze von ihm stehen i,i«wie. len in- und ausländischen Zeitschriften. Diese zerstreuten Schriften so« wohl als manches andere im Manuscripte hinterlassene hat Münch ge< sammelt und nebst S.'s Lebensgeschichte herausgegeben, unter tem Ti- tel: Julius S.'s hinterlassene Werke, aus Auftrag und zum Besten seiner Familie herausgegeben von Ernst Münch. Der 2. Bd. enthalt: Briefwechsel zwischen Julius S. und seinem Pflegsohne Prokesch. (Äus S.'s hinterlassenen Pavieren herausgegeben von E. Münch.) Leipzig und Stuttgart 1834. Über S.'s schriftstellerische Individualitat läßt sich eine achtbare Stimme also vernehmen: „Als Kunstrichter erscheint uns S. zwar weder genial, noch überhaupt bedeutend, als Poet fehlt ihm eine eigene klar angeschaut« Form, wiewohl er geistreich ist; in de? Philosophie gelangt er nicht über den Eklekticismus hinaus; aber in dee Darstellung der Geschichte hat er sich eine eigene Bahn gebrochen, auf der er achtbar ist. Zweyerley characterisirt ihn als Historiker: Seine Zurückfährung der Thatsachen auf Grundsätze (analytische Behandlung) und in der Staatengeschichte seine Herausstellung der Particulargeschich« ten, Doch all' zu sehr zieht ihn das Gewaltige an, und die entschiedene Bewunderung Jose pH's I I . , Napo leon's und Anderer bloß gewaltiger Geister zeigt uns doch, daß es ihm auch in diesem Gebiethe an harmoni- scher Umfassung fehlte und haß S. der Blendung durch das Einzelne zu- gänglich war." Von einer gewissen Unnatur und Koketterie kann er durchaus nicht freygesprochen werden, und seine Genialität ist ofl schwerfällig, schwankend, ja linkisch, fern von jener leichten, sichern, glücklichen Krafr, die dem wahren Genie eigen ist. Schnorr v. Carolsfeld, Ludw. Ferd., wurde am 11. Oct. 1789zu L eipz ig geboren. Sein Vater, Hans Ve i t S., Director der Akademie der bildenden Künste in dieser Stadt, hat sich als Kenner Und ausübender Künstler in ganz Deutschland einen rühmlichen Nahmen erworben. — Der jüngere Bruder, Ju l ius S , , durch mehrereI>'.hre eine der vorzüglichsten Zierden des deutschen Künstlerkreises in N o m, ist nun in München als tonigl. Professor der Malerey angestellt. Einen dritten Bruder, Eduard , gleichfalls der Malerey und der Baukunst geweiht, raffte im Sept. 1819 in Wien ein allzufrüher Tod hinweg. Alle 3 S.'s hüben sich in Wien gebildet: L u d w. Ferd. kam zu Anfang 1304, noch nicht volle 15 Jahre alt, dahin, uud studirte rastlos in der Akademie der bildenden Künste. Füg er war damahls Director. In- dessen war S.'s Genius von jenem Füger's allzusehr verschieden. Be- sonders waren es die unbestimmten Umrisse, ohne der darin herrschenden Monotonie in Köpfen und Formarion zu gedenken, die ihm nicht ge' fallen wollten. Dcr bedeutendste Lehrer nach ihm war der nachmahlige Director, Mär t . Fischer, welcher besonders in den anatomischen
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie