Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 577 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 577 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 577 -

Image of the Page - 577 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 577 -

Schönbrunn. — Schönfeld, die Ritter. 577 besindet sich auch die gräfl. Bibliothek, ungefähr 2l),0Aj Bände enthal- lend. Sehr reichhaltig ist das Fach der Neisebeschreibungen, demzunächst sind die Fächer der Geschichte und der Ökonomie am bcsten bcselöt. Auch sind mehrere seltene Manuscripte vorhanden, worunter eineh mit der Jahreszahl 1342 und ein altes und neues Testament in Versen. Eben so sind auch die besten Werke und Zeitschriften neuerer Zeit vorhanden und die Sammlung wird npch stets vermehrt. Der Zutritt sowohl in die Gemaldegallerie als quch in die Bihliothek wird auf An- suchen .gerne gestattet. Schönbrunn, großes kaiserl. Lustschloß mit dem berühmten Oar- ten, am rechten Ufer der Wien, mit den Nebengebäuden an Hie- hing (s-d.) anstoßend. Zwischen 2 Obelisken ist die Einfahrt in den Schloßhof, den 2 Bassins zieren. S. führt den Nahmen von der Gartenquelle, woraus köstliches Trinkwasser sprudelt, der schöne Brun- nen, jetzt auch Kaiserbrunnen genannt, und war schon unter Kaiser Mathias ein Jagdschloß. Ma ria Theresia ließ es in 5.er jetzigen Gestalt herstellen, und seitdem dient es dem Hofe einen Theil des Som- mers hindurch zum Aufenthalt. Die Zahl aller Zimmer und Gemacher nebst einem Theater beträgt über 1,4W mit Einschluß aller Nebenge- bäude. Sehenswerth sind? Die Schloßcapelle, der große Saal mit den Spiegelwänden, der Ceremoniensaal, die Zimmer mit den Hamilton- schen Gemälden und die 3 Landschaftszimmer. Der Schloßgarten hat eine 10l) Klafter lange Orangerie; 3 große Bassins; sein Parterre ist mit 32 Staruen und Gruppen aus weißem Tyroler Marmor von Bey er geziert. Der westliche Theil gegen Hietzing enthält herrUche Alleen, mehrere Statuen und Vasen, den kleinen Fasangarten, die Menage- rie und den botanischen Garten mit 6 riesigen Gewächshäusern und vie- len Seltenheiten (Palmenhaus, Alpengewächse, Parasiten-und Nsu- holländerpsianzen :c.); der östliche Theil gegen Meidl ing den Kai- serbrunnen, eine künstliche röm. Ruine und einen Obelisk. Die Glo- riette auf der, dem in den Garten stehenden Theile des Schlosses, gegen- überliegenden Anhöhe ist in einem großartigen Style 1775 erbaut; hin- ter demselben ist die; eigentliche Fasanerie. Schönbühel, niederösterr. Marktflecken an der Donau im V. O. W. W/, dessen Bewohner viel Obst bauen und viele Gewerbe trei- ben, mit einem herrlich gelegenen, freundlich erneuten Felsenschloffe. Eine Viertelstunde unter dem Markte liegt auf einem Felsen an der Donau, wo eine mächtige Strömung zieht, Kloster Schönbühel, ein 1666 gestiftetes kleines Servitenkloster mit einer Capelle, welche ganz nach jener in Beth lehem, wo Christus geboren worden, und einem heil. Grabe, welches nach jenem zu Jerusalem erbaut il't.—Alterthumsforscher sind der Meinung, daß hier CannabiacÄ oler kirum wnum gestanden habe. Schönfeld, böhm. kö'nigl. Bergstadt im Elbognex Kreise, mit 2,530 Einw., die Wollenzeugweberey treiben. Schönfeld auf Trnowa, die Ritter, wurden von Kaiser R u- dolph I I . 1646 in den ritter.mäßigen Adel des Königreichs Böhmen erhoben. Hans v. S., Ritter des fürstl. Limburgischen St. Philipp- Ocstcrr.Nat. Encyll. Vd. lV. ^ 37
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie