Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4
Page - 633 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 633 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Image of the Page - 633 -

Image of the Page - 633 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4

Text of the Page - 633 -

S e c ch z a. — S e ch t e r. schüttet, ehemahls vermittelst eines Ganges mit dem Innern des Schlosses in Verbindungstand. Aus dem zweytenHofe,in welchem maneinenFelsenkelle» und die große Rüstkammer sieht, gelangt man über eineTreppe in die Ruine des altenS ebenstei n's (eigentlich Wildenstei n's).Im drittenHofe be» finden sich die Burgverließe, 13 Casematten, der Rittersaal, die Schatz- kammer und 24 eingerichtete Gemacher, welche zum Theil mit Gemäl- den und andern Alterthümern geziert sind. Inder Schatzkammer sind viele Alterthümer, Mosaikarbeiten, Gemälde, Waffen, Gegenstände aus Gold, Silber, Elfenbein, Schnitzwerke u. dgl. aufgestellt. Die Zahl der in der Burg aufbewahrten Gemälde erreicht beynahe 500. Secchia, ein nicht unbedeutender Fluß, welcher aus dem Her» zogthum Modena in die Lombardie einströmt und sich in den Po er- gießt. Er ist für das anliegende Land, so wie t'ür das Modenesische von gro- ßem Nutzen, indem er zur Bewässerung der Acker, Wiesen und Gärten be- nutzt wird. Sechter, S imon , k.k. Hoforganist wurde den I I . Oct, 1733 zu Fried berg in Böhmen geboren. Erst in seinem 11. Jahre erhielt er von dem Ortsschullehrer und Chorregenten, I oh . Maxant , den er- sten Musikunterricht, und zwar im Singen, Violinspielen und auf der Flöte. Im 13. Jahre fing er an (ohne ze eine Partitur gesehen zu ha- ben) aus innerm Drang zu componiren, so zwar, daß er eine Messe in einzelnen Stimmen, Tact für Tact, aufschrieb, und mit dieser äußerst unbequemen Arbeit durch längere Zeit seine Versuche zu Papier brachte;, bis ihn sein Lehrer den Gebrauch einer Partitur kennen lehrte; wo es ihm durch die gewonnene Übersicht aller Stimmen auf einmahl um vieles erleichtert wurde. Von seinem Lehrer aufgemuntert, componirte er von nun an mehrere Stücke. In seinem 14. Jahr wurde S. Schulgehülfe zu Pfarrkirchen in Oberösterreich, zu welchem Stand er jedoch wenig Neigung hqtte; hier fand er bey dem Schulmeister einen ziemlichen Vor- rath von Musikalien, worunter au.ch die Ios. Haydn'schen Oratorien waren, die er fleißig durchstudirte. Im folgenden Jahr mußte S. nach Linz, um sich der Präparanden-Prüfung zu unterziehen. 1804 kam er als Correpetitor zu einem Privaten nach Wien, und studirte unabläs- sig die Werke Mozart 's , H ä nd e l's und Seb. B a ch's, von welchen) Zeitpuncte an, seine, schon früher gezeigte Vorliebe für den strengen Satz in der Composition, um so mehr Wurzel faßte, als er nun von. Hartmann (einen Schüler Alb rech ts b s rg er's) förmlichen Unter- richt im Eontrapunct erhielt; welchen er durch eigenes Studium derWerkq Marpurg's u. a. m. noch weiter führte. Von Leop. Kozeluch er< hielt qr die höhere Ausbildung im Clavierspiel, und durch sie ital. Sing- meister, welche im Hause seines Gönners Unterricht gaben, fand er Ge- legenheit, seinen Geschmack zu läutern und zu verbessern. Nach einiger Zeit gab S. schyn außer dem Hause Unterricht im Clavierspiel und ver- diente sich auf diese Art schon Manches, was ihn auch bewog, das Haus feines bisherigen Wohlthaters zu verlassen und sich durch Clavierunter- richt seinen Unterhqlt zu erwerben. 1811 übernahm H. den Unterricht der Blinden im k. k. Blindeninstitute, den er nach einem eigenen, von. ihm entwyrfen?« n^uen Plan und nach seiner eigenchsimlichen Lh
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Volume 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Volume 4
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe N-Sed
Volume
4
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
660
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie