Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 89 -

Sparcasse, erste österr., und ver orgungs-Anstalt. stungen daselbst zugleich für Holland zu einer Schuhmauer gegen Frank, reich dienen und daher gemeinschaftlich von Osterreich und Holland be- setzt und in gutem Stande erhalten werden sollten, worüber ein beson- derer Barrier-Tractat geschlossen wurde. Dagegen behielt Philipp V. das Königreich Spanien, nebst den Colonien unter der Bedingung, daß die Kronen von Frankreich und Spanien nie erblich auf Einem Haupte vereinigt werden sollten. Sparcasse, erste österreichische, und die mit derselben vereinigte allgemeine versorgungs-Anstalt in Wien. Die in mehreren Ländern errichteten sogenannten „Sparcaffen" haben auch bemittelte Männer Wien's aus allen Classen und zwar zuerst Gemeinde- glieder der Vorstadt öeopoldstadt im edlen Eifer bewogen, ein ähnliches Institut hier zu gründen, wozu sie ansehnliche freywillige Gaben zusam« menschossen. Mittelst derselben wurde am 4. Oct. 1319 an dem Nah- mensfeste des Kaisers Franz die erste österr. S. in Wien eröffnet und am 5. Jahrestag ihrer Gründung, den 4. Oct. 1824 wies diese (An- fangs Nov. 1321 aus der Leopoldstadt in die Stadt übersetzte) Anstalt bereits einen Eassestand von mehr als einer Million in Conv. Münze aus. Ihr Zweck ist: Den Fabriksarbeitern, Handwerkern, Aaglöhnern, dem Landmanne und den Dienstbothen, überhaupt jeder sparsamen Per- son Mittel an die Hand zu geben^ von ihrem Erwerb von Zeit zu Zeit ein kleines Capital auf Zinsen zurückzulegen, um solches in spätern Ta« gen zu besserer Versorgung , zur Aussteuer, zur Ausbülfe in Krankheit und Alter zu verwenden. Die S. verwahrt die Capitalien sicher; verzin« set selbe mit jährlichen 4 Percent und legt diese Percente, wenn sie nicht halbjährig erhoben werden^ wieder zum Capitale; sie zahlt das Capital Sie hat einen Obercurator, einen Obercurators-Stellvertreter und 16 Curatoren. Die Direction der S. besteht aus einem Präsidenten, einem Präsidenten-Stellvertreter, 3 Kanzleyvorstehsrnund Referenten, einem Kanzleyvorstehers-Stellvertreter. Vorsteher der A. sind 16 und Vereins- commissäre 56. Commanditen sind 26 und zwar in den vorzüglichern Städten von österreich ob und unter der Enns, Böhmen / Mahren, Ungarn und Galizien. Der selbstgewählte große Ausschuß besteht auS 72, der kleinere aus 55 Mitgliedern; auch sind die nöthigen Beamten für das Concept, die Kanzle!), das Casse- und Buchhaltungswcsen ange- stellt. Die S. befindet sich jetzt in der Stadt im eigenen Hause, wel- ches so eben zur nöthigen Erweiterung stattlich umgebaut wird, am Gra- ben Nr. 572. Obercurator ist seit der ersten OrganisirungP et er Graf p. Goöß (s. Goeßdie Grafen). Die gesegneten Fortschritte dieses Instituts erhellen schon daraus, daß mit EndeDec. 1324 der Cassestand 183,492 Gulden 13 Kr. W.W. und 1,456,079 Gulden 35 Kr. C.M., im Ganzen in C.M. 1,531,666 Gulden 23 Kr. betrug, die Zahl der In- teressenten auf 9329 angewachsen war und das Revirement im Laufe des ganzen IahreS 1824 eine Höhe von 11,668,814 Gulden l i Kr. erreicht hatte. Nach dem Rechnunasabschluß am 3<. Dec. 1335 verwaltete die S. in diesem Jahre 14,843,704 Gulden 13 Kr. Die Zahl der Interes- senten belief sich am obigen Tage auf 57,063 und das Casse'Neviremeut
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie