Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 101 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 101 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 101 -

Image of the Page - 101 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 101 -

S p e r g e s. hierüber gemachten Anträge wurden genehmigt, und dadurch dem Stu- dienfonde ein jährlicher bedeutender Zufiufi zugewendet. S. erhielt da- für eine Personal-Zulage von jährlich 500 Gulden, auf welche er bey seiner Beförderung auf die Propstey Verzicht leistete. Als Vorsteher und Curator der katechetischen Sriftunq, deren Artikel zum unentgeldlichen Vertheilen unter die Schul und Christenlehrjugend bestimmt sind, ver- mehrte er dieselbe mit mehreren Artikeln, unter welchen vorzüglich die Andachtsübungen und Parabeln von dem Bischof von Linz, Ios. Ant. Gal l (s. d.) so sehr geeignet waren, der Jugend die reine kathol. Lehre einzuflößen. Unter S. wuchs der katechetische Fond, den er mit 11,500 Gulden übernommen hatte, über 100,000 Gulden bis zu seinem Aus- tritte an. Ausier der oben erwähnten ist von S. keine Druckschrift erschienen. Er scheint sich lieber mit dem Ausfeilen derjenigen beschäftigt zu haben, die nach seinen Ideen von Andern verfaßt worden waren. Seine katechetischen Vorlesungen sind von einem seiner Zuhörer sehr fehlerhaft nachgeschrieben und in Druck gegeben worden. Sperges auf palenz und Reisdorf, Ios. Freyh. v., Ritter des St- Stephan-yrdens, Hofrath und Referendar der italie- nischen Angelegenheiten bey der k. k. geh. Hof- und Staatskanzley, wurde den 10. Jan. !726 zu Innsbruck geboren. In der frühesten Jugend weihte er sich ganz dem Studium der Geschichte, der Diploma- tikund der lateinischen Literatur; zahlreiche Inschriften in echt römischem Geschmacke, und verschiedene eines M a r t i al und Owen würdige Sinngedichte zeugen von seinem großen Fortgange in der Letzteren. Die Auszeichnung, mit welcher er seine erste Dienstanstellung in dem ver« einigten tyrolischen und vorderösterr. Archive bekleidete, war ein eben so rühmlicher Beweis der in beyden ersteren erworbenen ausgebreiteten Kenntnisse. Mit sehr vielem Nutzen wurde er unter dem Grafen von Wolken stein und Freyh. von H o rmayr zur Auseinandersetzung der Granzirrungen mit der.Republik V en edig und den Streitigkeiten mit dem Hochstifte Tr ient verwendet. Bald darauf, 1754, verfertigteer eine vortreffliche Charte des südlichen Tyrols, welche in der Folge An ich zum Grunde gelegt hat. 1765 schrieb er seine, in historischer und mon- tanistischer Hinsicht gleich merkwürdige, tyrolische Bergwerksgeschichte, und nur der Drang seiner Berufsgeschafte hinderte ihn, eine gleiche, schon fertige Abhandlung über das tyrolische Münzwesen und die Sali- nen von H a l l herauszugeben. Als der Hofrath v. Rosenthal auch nach I n n s b r u ck kam, um den Auftrag der Kaiserinn M a r i a T h er esi a ins Werk zu setzen, sohin die wichtigsten Urkunden aller Provinzialarchive mit dem geh. Hof- undHausarchive inWien zu vereinigen, lernte Ersterer die hervorstechenden Talente S.'s kennen, und bald darauf wurde dieser durch das mächtige Fürwort deS Fürsten vonKaunitz, in das Hausar- chiv, von hier aber, als kaiserl. Rath in die geh. Hof- und Staats- kanzley befördert, wo er anfänglich die mit dem römischen und Turiner Hofe, dann mit den gemeinen 3 Bünden derSchweiz zu verhandelnden Geschäfte, unter den Befehlen des genannten Fürsten und der Leitung des einsichtsvollen Freyh. B i n d e r von K r i e g e l s t e i n , da- mahligen Staatsreferendars und geh. Rathes, bearbeitete. Welche Ver-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie