Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 107 -

Spinnerinn am Rreuz (vor Wien). 107 Zeit bloß von Schriftstellerey. Seine allezeit fertige Feder wußte dem Bedürfnisse des nach Abenteuerlichen verlangendem Publicums mit solcher Behendigkeit zu begegnen, daß er alle Messen 2, 3, wohl auch 4 Ban- de Rittergeschichten voll Mannigfaltigkeit der Vorgänge/ jedoch auch an ziemlicher Oberflächlichkeit und poetischer Dürftigkeit laborirend, lieferte. Wenn S. einerseits Reichthum an Phantasie oder vielmehr kluge Be- nützung aller nur möglichen Hebel zur Aufregung derselben nicht abge- sprochen werden kann, so sind andererseits Darstellung, Beschreibung und besonders Sprache unbedingt zu verwerfen, in letzterer wird er, besonders in seinen späteren Werken, zuweilen höchst unerträglich mo- noton, und behilft sich gewöhnlich nur mit den Springstaben weniger und ewig wiederkehrender Kraftausdrücke. 1788 wurde S. als Wirth» schaftsbeamter auf dem Schlosse Bezdiekau in Böhmen angestellt, und starb daselbst den 17. August 1799. Seine vorzüglicheren Schriften sind: Das Petermännchen, 2 Thle.eb. 1793.—Die Löwenritter, 4 Thle. eb. 1794—96. — Biographien der Wahnsinnigen, 4 Tble. eb. 1795 —96. —Die 12 schlafenden Jungfrauen, 3 Thle. eb. 1795—96. — Jacob von Buchenstein, 3 Thle. eb. 1796—98. — Geheimnisse der alten Ägyptier, 3 Thle. eb. 1797.— Hans Heiling, 4 Thle. eb. 1793 —99.^— Der Alte überall und nirgends, 4 Thle. 5.Aufl. Leipz. 1824. Auch schrieb S. verschiedene Theaterstücke. S.'s Romane wurden häusig nachgedruckt, und sollten dieß 1809 zu Wien in einer Gesammtaus- gabe werden; ein Vorhaben, welches jedoch der gebildetere Zeitgeschmack nichts weniger als begünstigte, weßhalb die Unternehmung unterblei- ben mußte. Spinnerinn am Rreuz, vor W^en. Eine im altdeutschen (sogenannten gothischen) schönen Baustyle, urkundlich um die Mitte des 16. Jahrhunderts vor der heutigen Matzleinsdorfer-Linie am Wie- nerberg erbaute Säule. Ihre Gestalt ist achteckig, sie ist von sonderba- rer, sehenswürdiger Architektur, mit mehreren Figuren, die Passions- geschichte Jesu vorstellend, versehen, mit gothischem Laubwerke verziert un5 durchaus von Stein aufgeführt. Ihre Höhe beträgt 6 Klafter 3i Fuß. Über ihren Nahmen gibt es die verschiedensten Meinungen, einige glauben, eine fromme und steißige Spinnerinn habe daselbst so lange gesponnen, daß sie das Denkmal ihrer Emsigkeit auf die Nachwelt brachte, auf diese Meinung, mit mancherlei) romantischen Zusätzen ausgestattet, gründen sich manche Legenden; sie scheint jedoch die mindestrichtige zu seyn. Andere, worunter vorzüglich Ho rmay r, behaupten, der Nahme rühre daher, daß das Denkmal ursprünglich Crispinus-Kreuz genannt wurde; am wahrscheinlichsten wird diese Muthmaßung, da auch ihr Er- bauer Crispinus hieß, denn man findet in alten Urkunden, daß 1547 die Hofkammer dem Crispin Pöll i tz er bewilligte, außer dem Dorfe Bernhardsthal (jetzt Vorstadt Nikolsdorf) auf vicedomischem Grund, statt der hölzernen, eine gemauerte Kreuzsäule aufzurichten. In der Folge sollte sich dann der Nahme Crispinus-Kreuz im Munde des Volks in Spinnerinn am Kreuz verwandelt haben. Nach andern ur- kundlichen Erhebungen war hier einst die Martersäule, der Richtplatz. Am treffendsten scheint jedoch immer Bö Heim's, im folgenden Artikel
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie