Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 133 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 133 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 133 -

Image of the Page - 133 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 133 -

Starkenbach. — Statthalterey, kön. ungar. Akademie, die er jetzt alS Director mit soviel Umsicht leitet, hatte er die Anfangsgründe des Zeichnens erlernt, in seinem 24. Jahre begab er^ sich aber nach Wien , um an der dortigen Akademie sich ernstlich auszubil- den. Seine innere Anlage zog ihn zur Historienmalerei), als der höch- sten Aufgabe seiner Kunst, die Noth aber zwang ihn auch bald Porträts zu malen, und in dieser untergeordneten Sphäre besseren Erwerb zu su- chen. Was er vom Erworbenen nicht zum mäßigen Lebensunterhalt be- dürfte, ward von nun an zur Bildung einer Gemälde-, Kupferstich- und Büchersammlung verwendet. So vergingen 11 Jahre des emsigsten Strebens nach den Höhen der Kunst, und S t . sah sich geachtet und nach und nach in ziemlich glücklichen Umständen. Da starbin Grätz der bisherige Director der Zeichnenakademie Hardter und die Wahl der Stände fiel jetzt auf S t . , der sich durch mehrere an der Wiener Akade- mie erworbenen Preise und durch manches bey den Ausstellungen sich auszeichnende Bild eines solchen Rufes vollkommen würdig gemacht hatte. Er kehrte also in seine Vaterstadt zurück, und übernahm die Lei- tung der genannten Akademie, wie auch in der Folge der neuevrichteten Bildergallerie. Zwey Reisen nach Italien, zuerst 1819 nach Venedig und Padua , dann 1326 über Florenz nach Rom, verschafften ihm nebst manchem künstlerischen Hochgenuß auch mannigfaltige Gele- genheit, Geschmack und Kunstfertigkeit höher auszubilden. Die königl. Akademie in Venedig sandte dem Künstler in Anerkennung seines Werthes daS Diplom als Mitglied derselben und vielfache Bestellungen für Altar« und kleinere Staffeleybilder gaben ihm stete ehrenvolle Beschäf- tigung. Auf den Ausstellungen zu Wien , München und Vene- dig, sah man manches gelungene Werk, so wie auch in der ständischen Bildergallerie, besonders das !7 Schuh lange und 12 Schuh hohe Tableau, Andreas Baum kircher vor dem Ungarthore zu Wie- ner-Neustadt vorstellend, und in der Capelle des Ioanneums, ChristusundI obanneS d erTäufer, wieviele andere, bey Privaten und an öffentlichen Orten. Auch radirte er Blätter; Aufsatze über die Kunst in verschiedenen Zeitschriften und viele Handzeichnungen sind von ihm überall verbreitet. Jetzt übt er mit Vorliebe die neu erstandene Fresco- malerey und seine ersten Versuche lassen nur den Wunsch übrig, daß ihm Gelegenheit werde, seine Anlag« in großartigeren Aufgaben zur Vollendung bringen zu können. Starkenbach, böhm. Marktflecken von 1,190 Einwohnern im Bidschower Kreise, mit einem Schlosse und der berühmten H arr a ch'- schen Leinwand - und Battistmanufactur. Starosöl , galiz. Stadt im Samborer Kreise, hat 1,060 Ein- wohner, eine Salzquelle und eine Salzsiederey (45,000 Ctr. jährlich). In der Nähe gibt es Berqöhsquellen. Star t ine, ein in Steyermart übliches Weinmaß , gleich 10 öfter- reichiscben Eimem. Statistik des Naiscrthums, s. Geographie und Sta- tistik. Statthaltcrey, kömgl. ungarische, s. Ungarische Statt- halterey.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie