Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 163 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 163 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 163 -

Image of the Page - 163 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 163 -

S t e r n b e r g , d ie Gra fen . folgte, die Protestation der böhmischen Herren gegen das Costniher Con- cilium unterschrieb, und 1420 zu Konopisst eine Versammlung der Prager und der taboritischen Lehrer hielt, ihren Widerstreit gütig zu vereinigen. —^Aleß starb als Oberstlandkämmerer am 19. März 1455; schon ein Jahr vor ihm starb sein Sohn Peter. Zdeniek v. St. auf Konopisst, Sohn Peter's, war als Feldherr und Staatsmann gleich aufgezeichnet. Bey der Eroberung Prag's durch den Statthalter Podiebrad, 1443, war er vorzüglich thätig und zum Lohne Böh- mens Oberstburggraf; er züchtigte die Landfriedensbrecher, rottete die Reste der Taboriten vollends aus, und wie er von Jugend än, Frie- drich I I I . sehr werth, sein Kammerer, und bey seinem'Nömerzug und Krönung ein treuer Gefährte gewesen, wendete auch Friedrich's Mündel Ladislaus seine ganze Zuneigung auf ihn, erlor ihn als Bolhschafter, seine Schwester Els b e th dem Polen-König Ca simir, Lad i s l aus selbst aber, Magdalena, König Carl 's 'VII. von Frankreich Tochter als Braut zuzuführen, und es war des jungen Kö'« mgs letzter Ausgang, Zdeniet's Sohn zur Taufe zu halten. 3 Tage darauf gab er seinen Geist auf (23. Nov. 1457). Zdeniek und sein aus mehr als 7W Personen bestehendes Gefolge vernahm die Tr<ruerpost in Par is , den Tag vor der bestimmten Abreise. -— Lang bewahrte die Familie als ausgezeichnetes Andenken die auf 500 Prager Schock Sil- bers geschabte, ihln vom Könige zum Abschied verehrte Goldspange. Er starb zu Wien e r-N eustad t den 4. Dec. 1476. — Lad islawv^ St. aufBechin war einer der edelsten Charaktere feiner Zeit und seines Landes. Bey seiner seltenen Umsicht in Staatssachen, seiner Gelehrsam- keit, Beredsamkeit und Frömmigkeit, war er überall Gutes und Aus- gezeichnetes zu wirken bestimmt. Als Beschützer und Beförderer der scho- nen Künste und Wissenschaften hat er sich in Böhmen einen bleibenden Nahmen erworben, aber historisch merkwürdig ist er durch seine wichti- gen und folgereichen Staatshandlungen. König Wladislaw war mit seinem Eifer so sehr zufrieden, daß er ihn auf besonderes Anrathen seic nes Bruders, Sieg mund von Polen, zum obersten Verwalter des Königreichs an seines Statt und zum bevollmächtigten Beschützer und Vormund des Königs Ludwig und der Prinzessinn Anna in Böh- men auf den Fall einsetzte, wenn er selbst vor ihrer Großjahrigkeit ster- ben sollte. Die Stände ernannten ihn später zum Bevollmächtigten Böhmens bey dem Churfürsten - Collegium. Er starb den 18. Nov. l52l. — Johann aufBechin, Carlsteiner Burggraf, ein Bruder Ladislaw's, des Oberstkanzlers, war der Stammhalter der Linie von Konopisst (welche jedoch im 16. Jahrhundert diesen Beynahmen für immer fahren ließ, und sich fortan schlechthin nur „von St." nannte). Adam v. St. auf Grünberg, Bechin und Konopisst, war Ferdinand's I. vertrauter Rath. Er starb als Oberstlanoka'mmerer 1560. Aus seinen Söhnen war Ladislaw des Erzherzogs Ferdi- nand Rath und Liebling; seine Nachkommenschaft hörte aber schon mit seinen 5 Söhnen auf. Adam auf Bechin war mit den ausgezeich- netsten Gaben des Geistes und des Herzens ausgestattet, die er unter der Pflege seiner Lehren sorgfältig auegebildet hatte; er stieg rasch von 11 ^
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie