Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 171 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 171 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 171 -

Image of the Page - 171 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 171 -

Sternberg, Joachim Graf v. 172 und als höchste Fülle, der Auszeichnung, verlieh ihm der Kpnig das Necht, einen Herzogshut zu tragen. St. soll erst 1377 zu Prag ge- storben seyn; er ward daselbst in der nun aufgehobenen St. Ägneskirche begraben. . Stcrnb rg , Joachim Graf v, war geboren in Prag den 13. Aug< 1755, der Sohn Ioh an n/s Grafen v. St., k. k. geh. Rathes, Unterkämmerers der konigl. Leibgedingstadte. Nach einer sorgfältigen Erziehung war er im 16. Jahre genugsam vorbereitet, um in das Re- qiment Wöl fenbüt te l einzutreten. Der Milirardienst in Friedens- zeiten hatte eben nicht viel Reiz für den nach Thaten strebenden Geist des Jünglings. Er beschäftigte sich indessen stets mit Geometrie, Musil! und Alchymie, die ihn schon in zarter Jugend angezogen, in reiferen Jahren, aber zur Chemie führte. In dem FeAzuge von 1773 war St. Ober- lieutenant bey Ste in . Der Feldmarschall L o ud on nahm ihn als Ga- lopin ins Hauptquartier. Er gewann, das Vertrauen des Ieldmapschalls, der ihn zu verschiedenen Sendungen verwendete. 1734 verließ e.r. den Dienst. Einige kleine Reisen ausgenommen, lebte er nun beständig auf dem Lande, und widmete sich ganz dem Studium der Mathematik, Chemie, Astronomie und der Musik. In demselben Jahre errichtete er die neue Eisenmanufactur in Darowa. 1790 kam Blanchard nach Prag. St. both sich an, mit ihm aufzusteigen. Er versah sich mit Eu- diometer, Barometer, Thermometer und andern Geräthschaften, und stieg am 31. Oct. bey Prag mit Blanchard in den Luftballon. Da es ihm in der Luft nicht geglückt, faßte er den Entschluß, Reisen aufder Erde zu versuchen. Er verließ am 15. May 1792 sein Radnitz, wo ihn Abb« D obrows ky verabredetermaßen traf, dem er den Vortheil verschaffte, ihn bis Lübeck begleiten zu können, und reiste über Däne, mark und Schweden nach Petersburg. Sein Hauptaugenmerk waren die Bergwerke und Manufacturen, worüber er auch an den Kaiser einen Bericht erstattete. Da er erfuhr, daß eine englische Bothschaft nach Peking abgehen sollte-, faßteer den Entschluß, überKiächta dahin zu reisen. Er verließ Petersburg im Winter 1793. Nach man- cherley Vereitlungen zog er sich wieder in die ländliche Einsamkeit zurück, suchte in den Bergwerken und in der Eisenmanufactur einige Verbesse- rungen anzubringen, und widmete sich ganz den Wissenschaften und der Musik. 1300 wurde er vom Erzherzog Carl zur militärischen Aufnahme der böhmischen Gränzen aufgefordert. Er vollbrachte dieses Geschäft mit größtem Eifer und benutzte diese Gelegenheit, um Frank- reich und dessen neuere Umfassung genau kennen zu lernen, und mit den Gelehrten in Par is in nähere Verbindung zu treten. Von Pa? ris ging er 1802 über C a l a i s nach Zardan. Die Bergwerke und Manufacturen in England hatten vorzüglich vielen Reiz für ihn. In seinem Nachlasse finden sich viele Bemerkungen über Englands Manufacturen, Zeichnungen von Maschinen, geographische Char- ten von den Canälen und von den vorzüglichsten Eisengewerkschaften. 1307 bereiste er Ungarn, besuchte Schemnitz, Kremnitz und alle wichtigen Bergstädte, und endete endlich mit den Karpathen, wo er mehrere Polhöhen nahm, und Barometerhöhen mit dem Barometer be-
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie