Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 210 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 210 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 210 -

Image of the Page - 210 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 210 -

210 S t ö r k. hen Ältern, denselben den Studien zuzuwenden. 1804 trat er in die Normalhauptschule bey S t . Anna , wo er bis 1809/ indem er auch die beyden Abtheilungen der 4. Classe besuchte, verblieb. Um'diese Zeit erhielt er die erste bedeutendere Anregung zur wissenschaftlichen Ausbil- dung und Beschäftigung. 1809 trat er in das Gymnasium zu den Schot- ten, wo er mit Auszeichnung studirte. 1815 begann er die philosophi- schen Studien an der Wiener Universität. Um dieseZeit begann er auch sich ernster mit der Erziehung und dem Lehrfache zu beschäftigen. Nach über- standenen Prüfungen als Privatlehrer wurde er von mehreren achtungs- werthen Familienvätern aufgefordert, das Erziehungsgeschäft bey ihren Kindern zu übernehmen. Im Hause des Freyh. v. Löhr blieb St., bis er, höherem Pfiichtrufe folgend, Wien verließ und nach L emb erg zog. Wahrend dieses Erziehungsgeschäftes hatte sich in ihm eine beson- dere Vorliebe für philosophische Wissenschaften in der Art begründet, daß St . , ungeachtet er 1813 die juridischen Studien begonnen, sich den strengen Prüfungen unterzog , und 1823 die Würde eines Doctors der Philosophie erlangte. Nicht minder eifrig betrieb er die juridischen Studien, so, daß er schon 1824 auch das Doctorat aus den Rechts« Wissenschaften erhielt. Nach so glücklich beendeten Studien entschloß er sich für den Wirkungskreis eines practischen Rechtsgelehrten, und hatte sich auch bereits beynahe2Iohre zuVorbereitungen dafürverwendet, als er im Herbste 1326 unverhofft und ohne Ansuchen zurSupplirung der Philosophie an der Wiener Universität aufgefordert wurde. Dieser Auf- trag entschied seine Verwendung für das Lehrfach. Am 11. März 1327 wurde er zum Professor der Statistik zu L e m b e r g ernannt. Von nun an begann für ihn eine günstige, langersehnte Periode des Lebens. Mi t dem Antritte der Lehrkanzel in Lemberg erhielt seine Thätigkeit eine entschiedene Richtung und wurde beynahe ausschließlich den Rechts- wissenschaften gewidmet. Das Eigenthümliche und Lobenswerthe seines Strebens bestand darin, nicht bloß das Fachwesen der Wissenschaft lw Allgemeinen zu durchdringen und zu umfassen; sondern auch die locale Wichtigkeit und Brauchbarkeit desselben theoretisch und practisch zu er« schöpfen. Daher rühren seine mannigfachen Aufsätze über Statistik und besonders in Beziehung auf Jurisprudenz, welche in Wagner's Zelt» schrift, in dem Archiv für Geschichte :c., in der Lemberger Mnemo- syne und den koxmaitäsci erschienen sind. Sein größeres Werk: „Über die Iudenschaft und ihre bürgerl. Verhaltnisse in Galizien," erschien in 2 Bänden 1833 zu Lemberg. 1823 übernahm er neben der Statistik auch die Supplirung der politischen Wissenschaften, worauf er im Octo- >er 1829 zum wirkl. Professor dieser Lehrkanzel ernannt wurde, ^n dieser Eigenschaft ward ihm die Abfassung eines Handbuches der politischen Gesetzkunde übertragen, an welchem er mit großer Vorliebe arbeitete, als ihn plötzlich, nach einer sehr kurzen Krankheit, der Tod am 13. Iän. 1334 dem Staate, der Wissenschaft und den Seinigen entriß. , S tö rk , Ant. Freyh. v-, t. k. wirkl. Hofrath, erster Leibarzt und Protomedicus, Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften, war ge- boren den 21. kam in frühester Jugend nach W i e n , und verlegte sich mit vielem Eifer
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie