Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 239 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 239 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 239 -

Image of the Page - 239 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 239 -

Swieten, Gottfr. Freyh. van. 239 Wien, Prag und Triest, 1758. (Dieses Werk erschien zwar ohne S.'s Nahmen, der jedoch auf einer 1759 zu Wien gedruckten französischen Übersetzung angegeben ist.) Auch nahm S.Antheil an Ioh. v. Gon- ter's Kompendium me6., und an Iac. van Eems Ausgabe zu Boerhav e's kl-aolect. (le morbi8 nervoi-um. Nach seinem Tode er- schien noch von ihm: (^onstitutioneZ epi^emicae et mo^ki p0tiL5i« inum I^uA^uni Latnvoi'uin «kzervIti, ex e^usclem aclvel-zarii» eäiclit Uax. stoll ew., Wien und Leipzig 1782; dasselbe Werk wurde auch von A. G. Weber mit Vorrede, einigen Erläuterungen undVer- zeichniß der Krankheiten in 2 Bden., Leipzig 1785, herausgegeben; endlich enthält Baldinger's neues Magazin für Arzte, 2. Bd. 3. St., einige Briefe polemischen Inhalts zwischen S. und Albr. v. Hal ler. Swieten, Gottfr. Freyh. van (Sohn des Vorigen), Comman- deur des ungar. St. Stephan-Ordens, Präses der Studien-undBücher- censur-Hofcommission, Präfect der k. k. Hofbibliothek, wurde 1734 nicht weit. vonLeyden in Holland geboren, wo er auch Philosophie und Philologie studirte. 1745 kam er mit seinem Vater nach Osterreich, wo er die Rechtsstudien in der Theresianischen Ritterakademie zurücklegte. Während sein Vater das Medicinalwesen reformirte, arbeitete er an einem verbesserten Studienplane, ward aber von Kaiser Joseph auS der Stille seines StudirzimmerS auf die glänzende diplomatische Lauf- bahn gerufen, und als Bothschafter an Friedrich I I . gesendet, wo er seinen Posten höchst ehrenvoll bekleidete. Nach seiner Rückkunft vollen- dete er seinen Studienplan, welcher 1783 in der ganzen österr. Mo- narchie eingeführt wurde. 1777 wurde ihm die, seit dem Tode seines Vaters, erledigt gebliebene Stelle eines Präfecten d<r kaiserl. Hofbiblio- thek zu Theil; 1781 wurde er auch zum Präses der Studien- und Bü- chercensur - Hofcommission ernannt, als welcher er auf das gesammte Schulwesen einen ganz unmittelbaren Einfluß nahm; er war bey allen Prüfungen zugegen, lernte die Lehrer persönlich kennen, und ermun- terte jedes keimende Talent durch schmeichelhaftes Lob, nicht selten auch durch Stipendien aus seinen eigenen Einkünften. Die Folgen seines Wirkens wurden,sichtbar, mit Kraft und Glanz fing das Bessere, Gei- stigere an, in Osterreich hervorzubrechen, und Alles, was seit 1763 Ausgezeichnetes in der Literatur geschah, wurde durch Männer bewirkt, die aus seiner Schule hervorkamen. Nach Joseph's Tode ward S.'s Studienplan abgeändert; der des Freyh. v. Ma r t i n i trat an dessen Stelle. S. behielt nur noch die Stelle eines Präfecten an der k. k. Hof- bibliothek, die er bis zu seinem Ableben bekleidete. Unter S.'s Leitung kam 1780 der Ankauf der 5,037 Bande starken Bibliothek, welche der Stadt Wien zugehö'rte, und worunter sich 351Incunabeln und meh- rere seltene Munuscripte und Druckwerke befanden, für die Hofbiblio- thek zu Stande. Der Kaufpreis war 6,000 Gulden. Auch hatten unter ihm noch mehrere sehr werthvolle Erwerbungen, sowohl an Manuskrip- ten, Büchern, als auch anKupferstichen Statt. 1794 schoß S., nach dem ^eyspiele seines Vaters, da der Fond der Hofbibliothek zum Ankaufe vieler werthvoller Kunstblätter aus der Sammlung des Fürsten C a rl deLigne nicht hinreichte, 1,300 Gulden ohne Zinsen aus eigenem
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie