Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 243 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 243 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 243 -

Image of the Page - 243 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 243 -

Szarvas. — Szathmär-N^meth. 243 , bedeutender ungar. Marktflecken im BekeserComirat, erst 1725 am Flusse Ko'räs angelegt, hat 14,150 meist evangelische Einwohner, die eine sehr bedeutende Anzahl Hornvieh (bey 10,000 Stücke) heranziehen. Szäs), Ios . , den 1. Iuny 1732 in D e d räd. Szeplak ül Siebenbürgen geboren, ward in einem Alter von 10 Jahren ins Colle- gium nach Märo s-Väsärh ely geschickt, wo er sich stets durch Fleiß und Talente auszeichnete, und auf die Anempfehlung seiner Lehrer aus gewissen FundationeN unterhalten wurde. 1302 stellte ihn der.'siebönbürgi- sche Kanzler Graf S a m ü e l T e l e ki bey seiner Bibliothek zu Märos-Vasärhely an, woselbst S. am Collegium Logik vor- las. 5 Jahre hierauf schickte ihn T e l e k i nach W i e n, 1303 aber nach Jena, seine Bildung daselbst zu erweitern, und sich zum Amte eines Bibliothekars vorzubereiten. 1310 kehrte S. zurück, und übernahm die genannte Bibliothek allein, welche sein Mäcen nun zum öffentliche,! Gebrauch eröffnere. Doch schon den 29. May 1312 starb er in der Auszehrung. Seine ausgewählten Lieder gab sein Freund Döbrente i , 18l3 (im 2. Band des I^räel^i Mu^um) heraus, uttd setzte hiedurch dem zu früh Verblichenen ein bleibendes Denkmal. Seine Geistesbil- dung, seine Bescheidenheit und sein Biedersinn, die ihm, wie in sei- lim Liedern> so auch im Leben eigen waren, machten ihn Allen, die ihn kannten, beliebt. Szasz - Regen (Rennmarkt) , siebenbürg. Marktflecken im Thordaer Comitat des Landes der Ungarn, wird von einer sehr breiten Hauptstraße durchschnitten und hat gut gebaute Häuser. Die Einwoh- ner, unter denen es viele Faßbinder und Nothgerder gibr, treiben einen nicht unbedeutenden Holzhandel auf der Märos bis inS Aanat. Die hiesigen Zwiebel sind im Lande der Sachsen beliebt. Szathm^rcr Gespanschaft, in Ungarn, wirdin4Genchtsbe- zirke eingetheilt, und hat einen Flächeninhalt von 106^-geogr. Q. M. mit 2Städten, 13Marklftecken, 242Dörfernund12 Prädien.Die Einwohner, 136,000 anderZatzl, sind Ungam, Slaoen, Wallachen, Deutscheund Russen, und bekennen sich zur katholischen, griechischen, reformirten und lutherischen Religion. Die Gespanschaft wird durch die Theiß, Szamos, Kraszna, Ferneczely, Lapos, Kekes, Tür, Berencze, Sinyer, Ho- morad und Saszar bewässert. Producte: Getreide, Kartoffeln, Obst, Wein, Kastanien, Hornvieh, Pferde, Schafe:c. Szathm5r-N6Metl) , ungar. konigl. Freystadt (seit 1721), im Szathmarer Comitat, aus 2 Marktflecken, die durch den Fluß Sza- mos getrennt werden, nätzntlich Szat h mär und Nemethy , beste- hend, liegt auf einer Insel in einer sumpfigen Ebene. Es sind hier ein Bisthum, ein Seminarium, Lyceum, kathol. Gymnasium und Nor- malschulen. Die Griechen, Katholischen und Neformirten besitzen so« wohl in Szathmär als in Nemethy ihre eigenen Lehranstalten. Von öffentlichen Gebäuden findet man eine kathol. Pfarre und Kirche, 3 griechische und 2 protestantische Klrchen, ein konigl. Salz- und Post- amt und ein Francizca:nrkloster; anch befindet sich hier eine Filialcasse
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie