Page - 424 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Image of the Page - 424 -
Text of the Page - 424 -
r i e st.
T. hat vielerley Manufacturen und Fabriken, worunter eine Bleyweiß,
fabrik, eine Kerzengießerey, Consiturenfabriken, Federmanufacturen,
Seifensiedereyen, Rosogliobrennereyen, Rothgarnfärbereyen, eine
Spielkartenfabrik, eine Lederzurichtunq, Branntwein- und Rumbren-
nereyen, eine Zuckersiederey, eine Steingutgeschirrfabrik, 2 große
Seilereyen, eine Wachsbleiche und 3 Pastenfabriken; übrigens zahlrei.
che Gewerbe, Fischerey, Schiffbau und Schifffahrt, lebhaften Seehan,
del. T. ist der erste und wichtigste Handelsplatz der ganzen Monarchie,
wo auch fast alle europäischen Handelsnationen Consuln unterhalten;
er genießt die Rechte eines Freyhafens Besonders wichtig ist der hiesige
Verkehr mit Italien und der Levante, und mit Nordamerika. Osterreich,
Mähren, Böhmen, Ungarn, Schlesien, ganz Deutschland und die
Schweiz senden ihre Erzeugnisse und Fabrikate: Leinwand, Glas, Ta-
bak, Tuch, Bergwerksproducte Hieher, wo sie zu Wasser nach Italien,
Spanien, Portugal, nach der Levante und in die entferntesten Gegen-
den Asiens und Afrika's verführt werden. Unter den Zufuhren ist die aus
Smyrna sehr bedeutend. Ihre vorzüglichern Artikel sind; Rohe und ge-
sponnene Baumwolle, Kamehlhaar, getrocknete Früchte, Wachs, Knop-
pern, Rauchwerk, Ochsenhäute :c. Andere Lander liefern über T. die
durch Clima und Industrie hervorgebrachten Erzeugnisse: Seide, Wolle,
gebrannte Wasser, Honig, Kaffeh, Flachs, Hanf, Thee, Zucker,
Zimmt, Chinarinde, Ohl, Reis, getrocknete und gesalzene Fische,
Pelzwerk u^d alle vorzüglichen Arten Svecereyen. Es sind hier 17 Ban-
ken und mehrere Assecuranz-Anstalten, 73 Großhandlungen, 15 Mittel-
und zahlreiche Detailhandlungen, überhaupt gegen 1,000 Kaufleute und
700 Mäkler. Die jährlichen Geschäfte betragen über 20 Millionen Gul-
den. Der Zusammenfluß von Fremden aller Nationen, die Bekannt-
schaft mit ihren Sitten und Religionsgebräuchen, und das vereinigende
Band der Handlungsgeschäfte, geben dem Charakter des Volkes in der
Stadt eine seltene Gewandtheit, dessen Anhänglichkeit an das Kaiser-
haus sich stets bewährte. Es läsit sich von dem Charakter der Triester kein
allgemeines Bild aufstellen, da nur bey öffentlichen Angelegenheiten oder
Handlungsgeschäften Kaufleute und Patricier in nähere Berührung
kommen, im gesellschaftlichen und häuslichen Leben aber sich Alles wie-
der zurückzieht. Die vorzüglichsten Kassehhäuser sind: Das Casino in der
Börse, welches aber nur den associirten Kaufleuten, Honoratioren und
eingeführten Fremden offen steht; das österr. Kaffehhaus, der Polar-
stern, das zum Pierricco, das griechische Kaffehhaus :c. Während des
Carnevals werden sowohl in dem Redoutensaale, als in dem daran sto-
ßenden Theater, maskirte Bälle gegeben, aber den letzten Donnerstag
und die 3 Faschingstage werden nicht nur die Nächte durchschwärmt,
sondern selbst bey Tage lange Maskenzüge zu Fuß, zu Pferde und in
Wagen, vom grosien P!atze angefangen, durch die (^ontrada ciel Or-
8«, über den Holzplatz zurück, veranstaltet. Von den vielen schönen
Landgütern um T. sind die Landhäuser in der Nähe des Castells, der
gräfl. Familie Cassis außer der Iosephstadt, jene an der Straße nach
dem neuen Lazareth, der Garten im Iohannesthale, und die mit vielen
schönen Gemälden und Kupferstichen geschmückte V i l la P o r c i a die vor-
Österreichische National-Enzyklopädie
Buchstabe See-V, Volume 5
- Title
- Österreichische National-Enzyklopädie
- Subtitle
- Buchstabe See-V
- Volume
- 5
- Authors
- Franz Gräffer
- Johann Czikann
- Publisher
- H. Strauß
- Location
- Wien
- Date
- 1835
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.3 x 22.0 cm
- Pages
- 604
- Keywords
- Nachschlagewerk, Biografien
- Categories
- Lexika National-Enzyklopädie