Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 427 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 427 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 427 -

Image of the Page - 427 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 427 -

Troger. — Croppau. 437 Eduard Lud ewig betrieben, eiylm Manie, der mlt Einsicht und Oeschicklichkeit, Rechtlichkeit, Fleiß und Genauigkeit verbindet. Ihm gelang es, das Geschäft neu zu beleben, welches seit 1834 unter obge- „annter Firma bestebt, und mit Recht des schönsten Rufes genießt. Troger, Paul , war 1698zu ZellunterWelsbergimPuster- tbaleTyrolsgeboren. T., welcher als Knabe ohne empfangenen Unterricht Verschiedenes zeichnete und malte, und manchenKreuzer dadurch erwarb, wurde von ungefähr zeichnend nebst seinem alteren Bruder Joseph von durchreisenden Fremden ersehen, welchen diese Knaben wegen ihrer Of- f/nheit und Geschicklichkeit so wohl gefielen, daß sie dieselben mit Er- laubniß der Altern und dem Versprechen, sie bestens zu versorgen, mit sich nahmen; beyde Knaben kamen zuerst nach M a i l a n d , wo der große Gönner der Künste Graf v. F i rmian den jüngern T. die Ma- lerkunst erstlich bey Ios. A lber t i in F le ims, dann auch in Ve- nedig und B o l o g n a erlernen ließ; er kam sodann nachWien. Der altere Bruder kam nach Sa l zbu rg , wo er aucb starb. — T. ward in Wien Director der Maler- und Bildhauer-Akademie. Er malte viele und grosie Werke, als Kirchen undAltarb'ätter. Z u B r i r e n malte er die Domkirche in Fresco, wofür er Il),000 Gulden und die Meisekosten bezog, auch das Cassian-Altarblatt, für welches er 800 Gulden empfing. In Sa lzburg ist die. Sebastianskirche von ihm ge« malt. Für seinen Geburtsort malte er 3 Altar- und 3 Fastenblätter un- entgeldlich. Seine Werke überhaupt zeigen ein großes erfinderisches Ge- nie. Er radirte auch mit vielem Geschmacke historische Stücke, auch Landschaften mit Figuren und Ruinen. Unter andern sind auch die Al- tnblatter S t . U l r ich, Chr istus am Ohlberge, S t . Anna, Maria Ta fe r l , S t . P e t e r und P a u l , J o h a n n e s und Thecla in der Pfarrkirche zu S t . U l r i ch , dann jene der unbe» ßeckren Emvfängniß, und des sterbenden heil. Joseph in der Pfarrkir- che zu S t. L a u r e n z auf dem Schot tenfelde, und endlich ein Theil l»r Deckengemälde in der Pfarrkirche zu Mar i a hü l f in Wien von seiner Hand. Er starb 1777 in Wien im 79. Jahre seines Alters. Er hatte mehrere Schüler, als: M i l d or fer , Franz Zo l le r , Hau« kinger, T r ibus , M a r t i n K n o l l e r , der ibn nachmahls übertraf. T. war auch kaiserl. Kammermaler, und wechselte beyder k. k. Aka- demie der bildenden Künste als Director oder eigentlich Rector (nach der damahligen Benennung) mit Mich. A. Unterberg er. Geistliche Ge- genstände wußte T. durch trefflichen Ausdruck zum Erhabenen zu steigern. Von seinen sehr zart ausgeführten Zeichnungen sind noch mehrere vor- handen und von seinen geschmackvoll radirten Sachen befand sich in der rühmlich bekannten Cerroni'schen Kupferstichsammlung eine Anzahl von 23 verschiedenen Stücken, darunter, der todte Christus, mehrere Vorstellungen der heil. ^)milie, die letzte Öhlung. Crojana, illyr. Dorf im LaibacherKreise desHerzogthums Kram, am Trojanerberge, an der steyerischen Gränze, wo viele alte Münzen und Trümmer eines römischen Ortes gefunden werden. Croppau, schles. Stadt im Trovpauer Kreise und Hauptort des Liechtenste i n'schen Fürstenthums gl. N., liegt in angenehmer Gegend
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie