Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 449 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 449 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 449 -

Image of the Page - 449 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 449 -

Tyro l , I I . Geographie und Statistik. N9 welche die Venetianer früher durch Waffengewalt an sich gerissen hat- zen. — Nur für eine kurze Zeit folgte Car l , unter den Kaisern der V., seinem Großvater in der Regierung der österr. Erblande, die er schon 3 Jahre darauf seinem Bruder Ferdinand abtrat. Dennoch brachte er den übrigen Theil der Mont fo r t'schen Grafschaften Bregen 5 und Hohe neck (1523) noch durch Kauf an sein Haus. Unter der Negie- rung Ferdinand's verursachten der Bauernaufstand und die Reli- gions-Unruhen dem Lande großen Schaden. Der Friede, den es aber unter seinem Sohne und Nachfolger in T., dem zweyten Ferdinand, genoß/ verschaffte demselben wieder Erholung. Ihm ist, als Statthalter Kaiser Rudolph's I I . , Erzherzog Max imi l ian , und nach dessen 1613 erfolgten Tode Erzherzog Leopold gefolgt, welchen Kaiser Ferdi- nand anfangs als Statthalter der ober- und vorderösterreichischen Lande einsetzte, dann aber, als Ersterer seine geistlichen Würden nie- derlegte, die Landesregierung selbst abtrat. — Seine Nachfolger waren seine beyden Söhne, Ferd inand Car l, welcher 1662, undSieg- mund Franz, welcher 1665 starb, und die österreichisch - tyrolische Linie beschloß. — Seitdem ist bis 1805 T. mit den übrigen Erbstaa- ten verbunden geblieben, aber erst 1803 wurde es durch die gänzliche Vereinigung der Gebiethe der Bischöfe von Tr ient und Br ixen „mit unbegranzter und durchaus unmittelbarer Landeshoheit" ein ganz ge- schlossenes Gebieth. — So erhielt es Bayern in Folge des zwischen Osterreich'und Frankreich 1805 geschlossenen Friedens, mußte aber ei- nen kleinen District im Süden an das italienische Königreich, und 1310 den ganzen südlichen Theil jenseits der Centralkette der Alpen an das- selbe, und den östlichsten Theil des Pusterthales an die neugeschaffene Provinz Illyrien abtreten. Beyde letztern Theile wurden 1314 wieder , von Osterreich erobert, und der bayerische Antheil an Tyrol in eben die- sem Jahre von Bayern wieder an Osterreich durch den zu Par i s unter dem 3. Iuny abgeschlossenen Staatsvertrag abgetreten. Ty ro l , gefürstete Grafschaft. I I . Geographie und Statistik. Geographisch wird T. von dem 45" 39' 30" und dem 47' 41' 15" der Breite, und dem 27° 13' 10" und 30' 17' 23" der Länge begränzt; seine Nachbarländer sind: Bayern gegen Norden; Kärn- then und die Provinz Venedig gegen Osten; die letzrere und die Lombar- die gegen Süden,; die Schweiz, das Färstenthum Liechtenstein und der Bodensee gegen Westen. Die Größe T.'s beträgt 54,660 geogr, Q. M. nach Charten berechnet, die das Land ohne Rücksicht auf die verschiedene Erhöhung jeines Bodes darstellen, aber da es zu den höch- sten Alpenlandern gehört, und mehr als § seines Flächeninhaltes die Gebirge einnehmen, so breitet stch in dieser Beziehung auch seine Ober- stäche viel weiter aus. Den nächsten Einfluß hat diese beträchtliche Erl-e- bung seines Bodens über die Meeresfläche auf das Clima dieses Landes. Der rauheste Theil ist der westliche Landstrich um den Inn und das Pu- sterthal, dann die Gegenden im nördlichen Theile des Landes jenseits der mittleren Ketten der Alpen. Nach vieljährigen Beobachtungen ist die mittlere Temperatur zu I n n s b r u ck - j - 7,5, zu B o- tzen 10,4. Die Seehöhe des ersteren Ortes ist 1708', des letzteren Oesterr. Nat. Cncykl. Vd. V. 39
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie