Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 484 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 484 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 484 -

Image of the Page - 484 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 484 -

48» Ungarn, I I . Geographie und Statistik. König Johann Sobieski von Polen, Herzog Carl von Lo« thr ingen und Churfürst Johann Georg von Sachsen mit einem deutsch-polnischen Heere herbeyeilten, und durch einen glänzenden Sieg über die Türren die Hauptstadt retteten. Die weitere Folge daoon war, daß die türkische Macht ganz gebrochen wurde, und 1636 trat auch, nachdem die Türken die meisten ibrer Eroberungen in U. wieder verlouen hatten, der Fürst von Siebenbürgen, Michael Apa f i , selbst auf Österreichs Seice, welchem sein Sohn und Nachfolger wenige Jahre hierauf endlich das Fürstenthum gegen einen Iahresgehalt ganz überließ. Zugleich wurde auf dem Landlage zu Preßbura 1637 das Erbreche des österr. Hauses? in U. für immer bestätigt, und das Wahlrecht der ungar. Stande für ewig aufgehoben. Eugen's denkwürdiger Sieg, den er bey Zentha den 11. Sept. 1697 über die Türken erfocht, ver- schaffte und sicherte Osterreich endlich den Besitz von ganz U., Sieden- bürgen und Slavonien für alle nachgefolgten Zeilen. ^:> Ungarn, Rönigreich. I I . Geographie und Stat ist ik. Seiner Lage nach befindet sich U. im nördlichen gemäßigten Erdstrich, zwischen dem 44" 5^ 48" und 49° 39^ 0" nördlicher Breue, und zwi- schen dem 33°23^ und 42" 45^ östlicher Länge von F e rro. Seine Größe soll nach der neuesten Berechnung mit Einschluß der Provinzialdis'ricte der Königreiche Slavonien und Croatien 4,034-^ geograph. Q. M. be- tragen. Begranzt wird dieser Flüchenraum, welcher das Gebieth von U. ausmacht, gegen Norden von den Königreichen Galizien und Lodo- merien, und einem Thei'e des Herzogthums Schlesien; gegen Westen von der Markgrafschaft Mähren, dem Erzherzogthume Niederösterreich und von dem Herzogthume Steyermark; gegen Süden von dem Kö- nigreiche Illyrien und den Genera alen von C a r l s t a dt und W a- r a s d i n , der Banalgranze, dem Peterwardeiner Oeneralate und der Banatergränze, dann von dem nördlichen Theile des Grosifür- stenthums Siebenbürgen, welche Provinz U. auch östlich bis auf einen kleinen Thcil begränzt, wo das Fürstenthum Walachey die Grenze macht. In Rücksicht auf die politische Verfassung des Landes wird U. m 4 große Thei'e und 2 Landstriche (Slavonien und Croatien) eingetheilt, deren jeder wieder mehrere Gespan'chäften oder Comitate begreift, als: l) In den Kreis dießseirs der Donau, am linken Donauufer gelegen, zu welchem die Preßburger, Neutraer, Trencsiner, Arvaer, Liptauer, Barser, Thuroczer, Honther, Sohler, Graner, Neograder, Pesther, Piliser und Solther, dann die Bäcser Oespanschaft gehören; 2) in den Kreis jenseits der Donau, welcher folgende Gesranschaften begreift; nähmlich: Die Odenburger, Wieselburger, Raaber, Comorner, Sruhluei- ßenburger, Veszprimer, Eilenburger, Szalader, Tolnaer, Sümegher und Baranyer; 3) in den Kreis dießseits der Theiß, welchen die Abauj- värer, Beregher, Borscder, die vereinigte Gömörer und Klein Hon- ther, die Heveser nnd äußere Szolnoker, dann die Säroser, Tornacr, Unghvärer, Zemp':<ier und Zipser Gespanschast aucmachen; 4) in den Kreis jenseits der Theiß, welcher die Arader, Bekeser, Bihärer, Csa- nader, Csongrädor, Kraffover, Märmaroser, Szabolcser, Szatb- mürer, Tcmescr , Torontaler und Ugocser Gespanschaft enthalt j
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie