Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 485 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 485 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 485 -

Image of the Page - 485 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 485 -

Ungarn, II. Geographie und Statistik. 485 5) in Provinzial-Slavonien, wohin die Syrmier, Veräczer und Po- seganer Gespanschaft gehören ; und 6) endlich in Provinzial - Croa- tien, welches die Warasdiner, Kreuzer und Agramer Oespanschaft begreift. Die beyden erstern westlichen Kreise werden auch Niederungarn, die letztern östlichen Oberungarn genannt. (Vergl. übrigens den Art. Ge- spansch aften.) Nach einer andern politischen Eintheilung hat man in U. l0 Commissaricnsbezirke, als: 1) Den Preßburger (die Preßbur- ger, Neutraer, Trencsiner, Wieselburger, Raaber und Comorner Ge« spanschaft begreifend) ; 2) den Nexsohler Bezirk (mit den Comita- ten Arva, Liptau, Thuröcz, Bars, Sohl und Honth); 3) den Of« ner Bezirk (in welchem die Pesther, Neograder, Heveser, Graner, Sruhlweißenburger, Csongräder, Arader und Bekeser Gespanschaft, und die Districte der Iazyger und Kumanen); 4) den Kaschauer Be- zirk (;u dem die Abaüjvärer, Zempliner, Seröser, Zipser, Gömörer und Kleine Honther, Tornaer, Borsoder und Unghvärer Gespanschaft mit den 16 Zipserstadten und Lublo und Podolin gehören); 5) den Debrecziner (in welchem die Märmaroser, Bihärer, Ugocser, Peregher Gespanschaft und die sogenannten Haydukenstädte); 6) den Odenbur« ger Bezirk (in welchem die Comitate Odenburg, Eisenburg, Szaläd und Veszprim); 7) der Fünfkirchner Bezirk (begreift die Sümegher, Baranyer, Tolnaer und Bäcser Gespanschaft; 3) den Tyrmier> Be- zirk (wohin die Syrmier, Veröczer und Poseganer Oespanschaft ge, hören); 9) den Temeser Bezirk (in welche die Temeser, Torontaler und Krassover Oespanschaft), und 10) den Agramer Bezirk (mit den Co« mitaten Agram, Kreutz und Warasdin). — Die Beschaffenheit und der Zustand der Atmosphäre ist in U. sehr verschieden, welches die Folge der großen Ausdehnung und der so sehr abwechselnden Seehöhe des Bo- dens in diesem Lande ist. ZuPesth ist der mitrlere Barometerstand 27 Zoll und fast 7 Linien; zu L eM tschau in der Zips ist er 25^ 1 1 " ; auf dem Krioan 20^ 5" ; und auf der Lomnitzer Spitze nur 20^ 1^" . Der beobachtete Grad der mittleren Wärme ist zu Ofen unterm 47" 29^ 44" nördlicher Brette 5^. In den südlichen, vorzüglichden slavoni- schen, Comitaren ist der mittlere Wärmegrad viel größer. Zu Vuko- vär soll er nach einer fünfthalbjahrigen Beobachtung über 9-^- gestiegen seyn. Zu Agram in Croacien beträgt er 9^-. In dem gebirgigen Theil des Landes ist er dagegen viel geringer, obschon er durch Be- obachtung noch nicht bestimmt ist; aber das Gefühl, sowie die Vege- lation/ zeigen eine kältere Temperatur der Luft an. Der Schnee, der in den ebenen südlichen Gegenden U.'s fast nie 14 Tage liegen bleibt, schmilzt auf den nörd ichen Gebirgen 3, 4 — 6 Monathe lang nicht, und aus manchen Bergen trifft man auch ewigen Schnee an; die Ge- treibe gelangen um Monatbe in der Zeit verschieden zur Reife, und in vielen Thei'en des karpqthischen Gebirges kommt kaum die einige Ge- treideart, der Hafer, dürftig fort. In den Gebirgen sind Nebel und Gewitter sehr gewöhnliche Erscheinungen, nicht so sehr ist dieses in den Ebe- nen der Fall, wo wieder die schnelleren Veränderungen in der Luft- temperatur im Sommer häusiger sind, als zwischen den Gebirgen. Die Veränderung betragt 12—14" Reaumnr, und dieser Mergang von
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie