Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5
Page - 509 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 509 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Image of the Page - 509 -

Image of the Page - 509 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5

Text of the Page - 509 -

valmadrera. — valvasor. 509 ablehnen, und ging noch in demselben Jahre nach Kram, wo er sich ganz allein der Ausübung seiner Berufswissenschaft widmete, bis er dann 1766 zum ständischen Landschaftsvhysikus und Beysitzer bey der Sanitätscommission in B runn befördert wurde. 1773 wurde er bey der Errichtung des mährischen Protomedicats als Protomedicus, Sani- tiitsrath und Referent in Sanitätssachen bey dem mahr.-schles. Landes- gubernium angestellt, 1778 in Rücksicht seiner Verdienste in den Adel- stand erhoben, und endlich 1805 nach einer 48jahrigen angestrengten Dienstleistung in den Ruhestand versetzt. Er stard den I. Jan. 1313 zu B r u n n , 85 Jahre alt. Noch im Greisenalter hat er mit seltener Thätigkeit die schweren Pflichten seines Standes erfüllt. Er war der erste Protomedicus und der älteste Arzt in Mähren. Im Druck erschienen von ihm: Kurzer Unterricht für Hebammen, Brunn 1767. — Oom- et metkodo botaniVa pi-opnsituin s^stema morboruin 5?- nosoloFiain zkmmi katkoloßi Voissier cis 8auvaß65, eb. 1796. valmadrera, großes lombard. Dorf in der Delegation Co m o, dessen Einwohner sich größtentheils mit Seidenspinnen und Kalkbrennen ernähren, liegt nahe bey Ma lg ra te , am ^ache Martinengo, in einem engen, von Felsen eingeschlossenen Tbale. .Valvasor, I oh . weikard Freyh. v. , der berühmte Topo- graph von Krain, wurde geboren zuLaibach den 23. May 1641 aus altadeliger Familie. Seine Studien vollendete er mit dem Philosoph. Curse in seiner Vaterstadt, dann begab er sich auf Reisen durch Deutsch« land und Frankreich. Zu Lyon hielt er sich durch mehrere Jahre auf/ und widmete sich daselbst mit vielem Eifer dem Studium der historischen Wissenschaften, vorzüglich aber jenem der Alterthümer. Nach seinerZu- rückkunft ergab er sich leidenschaftlich den historischen, geographischen, physischen und archäologischen Wissenschaften, zu deren Studium ihm seine beträchtliche Privatbibliothek hinlängliche Gelegenheit gab, auch beschäftigte er sich mit der schönen Literatur, und verschaffte sich hinvei- chende Kenntniß der Mathematik, Mechanik und Tacuk. Ganz den Wissenschaften lebend, stand er mit den berühmtesten Gelehrten und Schriftstellern des I n - und Auslandes im freundschaftlichsten Verkehr und ununterbrochener Correspondenz, auch unterhielt er einen Brief- wechsel mit einigen Mitgliedern der kö'nigl. Societät der Wissenschaften in London, die ihn in der Folge auch zum Mitgliede wählte. Er be- schäftigte sich auch mit der Anlegung werthvoller Sammlungen, wor- unter sich besonders ein sehr reichhaltiges Münz-Cabineb auszeichnete/ sehr viele griechische und römische Medaillen enthaltend, welche Samn- lung jedoch durch seinen großen Hang zur Freygebigkeit bald wieder ver- mindert wurde, indem er mehr als 8,N0l) Stücke derselben in kurzer Zeit an Freunde verschenkte. Als die Türken 1682 Wien belagerten, "both sich V. freywillig eine Schar Streiter auszurüsten, und eille als Hauptmann derselben zum Entsatze nach Wien. Durch diese und abnliche große Unternehmungen, so wie durch seine Sammlerlust schmolz sein Vermögen sehr zusammen, und er war gezwungen, 1690 seine reichhaltige Bibliothek dem Iesuitencollegium zu Agram zu, verkaufen.
back to the  book Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Volume 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Volume 5
Title
Österreichische National-Enzyklopädie
Subtitle
Buchstabe See-V
Volume
5
Authors
Franz Gräffer
Johann Czikann
Publisher
H. Strauß
Location
Wien
Date
1835
Language
German
License
PD
Size
13.3 x 22.0 cm
Pages
604
Keywords
Nachschlagewerk, Biografien
Categories
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie